Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche/-Behebung; Luftprobleme; Alarm; Umlauf Und Enteisung - CTC EcoAir 400 Installations- Und Wartungsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoAir 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Fehlersuche/-behebung

Die CTC EcoAir 400 ist für einen zuverlässigen Betrieb, höchsten
Komfort und eine lange Lebensdauer konstruiert. Im Folgenden finden
Sie verschiedene Tipps, die Ihnen im Falle einer Fehlfunktion weiterhelfen
können.
Im Falle eines Fehlers sollten Sie sich stets mit dem Fachbetrieb in
Verbindung setzen, der Ihnen die Wärmepumpe installiert hat. Wenn der
Installateur erachtet, dass es sich um einen Material- oder Designfehler
handelt, wird er mit Enertech AB Rücksprache halten, um das Problem zu
beheben. Geben Sie stets die Seriennummer des Produkts an.

14.1 Luftprobleme

Wenn von der Wärmepumpe ein schnarrendes Geräusch ausgeht, prüfen
Sie, ob sie ordnungsgemäß entlüftet ist. Füllen Sie ggf. Wasser nach, sodass
der richtige Druck erreicht wird. Ist das Geräusch nach wie vor zu hören,
beauftragen Sie einen Techniker mit der Suche nach der Ursache.

14.2 Alarm

Störungen und Meldungen der CTC EcoAir 400 werden grundsätzlich an
dem Produkt angezeigt, das zur Steuerung eingesetzt wird; aus diesem
Grund sollten Sie die Anleitung für dieses Produkt zu Rate ziehen.

14.3 Umlauf und Enteisung

Wenn sich die Zirkulation zwischen Innenraum- und Außeneinheit verringert
oder stoppt, wird der Hochdruckschalter ausgelöst. Mögliche Ursachen
dafür:
• Umwälzpumpe defekt/Umwälzpumpe zu klein
• Luft in den Leitungen
• Kondensator verstopft
• Andere dazwischenliegende Behinderungen im Wasserdurchfluss
Während der Enteisung stoppt der Ventilator, doch der Kompressor bleibt
im Betrieb und das Eiswasser fließt in die Kondensatwanne unterhalb der
Wärmepumpe. Wenn die Enteisung stoppt, läuft der Ventilator wieder an
und zu Beginn entsteht eine Dampfwolke aus feuchter Luft, die in der kalten
Außenluft kondensiert. Das ist absolut normal und endet nach einigen
Sekunden. Wenn die Wärmepumpe unzureichend heizt, überprüfen Sie
ob keine ungewöhnliche Eisablagerung eingetreten ist. Mögliche Ursachen
dafür:
• Defekte Enteisungsautomatik
• Mangel an Kühlmittel (Leck)
• Extreme Witterungsbedingungen.
Beachten Sie, dass die CTC EcoAir 400 eine Luftwärmepumpe ist, die bei
sinkender Außentemperatur weniger Wärme abgibt, während die Heizung
des Hauses mehr Wärme erfordert. Bei schnell fallenden Temperaturen
bedeutet dies, dass Ihre Wärmepumpe nicht genügend Wärme erzeugt.
48
CTC EcoAir 400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis