Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm KG 288.4 A++ Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der
Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von
Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung
wiederverwendet
gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll.
Eine Mülltrennung ist hierbei absolut notwendig, damit die einzelnen
Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden
können.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll. Nutzen Sie
die
zur
Sammeleinrichtungen.
Wenn elektrische Geräte auf Mülldeponien oder Müllhalden entsorgt
werden, können gesundheitsgefährdende Stoffe ins Grundwasser gelangen.
Somit gelangen solche Stoffe in die Nahrungskette und schädigen Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Brandgefahr! Beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf nicht.
Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel R600a, ein
natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit.
Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des
Kühlkreislaufs oder dessen Installation.
Kindern gelangen.
werden
können,
getrennten
Setzen Sie sich mit Ihren örtlichen Behörden in
Verbindung, um alle verfügbaren Informationen zur
Kühlmittel
WARNUNG!
wenn
sie
Gerät
Entsorgung
Mülltrennung zu erhalten.
WARNUNG!
28
in
einem
entsprechend
vorgesehenen
örtlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis