Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Kühl/Gefrierkombination KG 288.4 A++
Fridge-Freezer KG 288.4 A++
www.pkm-online.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm KG 288.4 A++

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/Gefrierkombination KG 288.4 A++ Fridge-Freezer KG 288.4 A++ www.pkm-online.de...
  • Seite 2 E-Mail-Adresse für Ersatzteilbestellung info@produktwelt.de Zur Erhaltung eines eventuell noch vorhandenen Garantieanspruchs lesen Sie bitte die Garantiebedingungen auf Seite 29f. in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam durch. © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Änderungen vorbehalten / Stand August 2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT English language on page 33ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Thermostat und Bedienung Reinigung und Pflege Wechsel des Türanschlags Hilfreiche Tipps / Energiesparen Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen EG Konformitätserklärung...
  • Seite 4: Vorwort

    1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
  • Seite 5: Erklärung Der Signalwörter

    2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter. GEFAHR! GEFAHR verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. WARNUNG! WARNUNG verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
  • Seite 6: Klimaklassen

    3. KLIMAKLASSEN HINWEIS! Ihr Gerät unterliegt der Klimaklassen N-ST und ist somit für die Benutzung in einem Privathaushalt geeignet. Die Klimaklassen N-ST gewährt eine zuverlässige Funktion Ihres Geräts bei einer Raumtemperatur von +16 C bis +38 KLIMAKLASSE UMGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 C Wohntemperaturbereich →+38...
  • Seite 7: Transport Und Handhabung

    Leitungen in den Wänden) müssen durch einen Fachbetrieb überprüft werden. WARNUNG! Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden...
  • Seite 8 Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden. WARNUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen haben. Dieses Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt. Halten Sie sich genau an die folgenden Anleitungen. Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen.
  • Seite 9: Belüftung

    wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. Belüftung 1. Die Belüftungsöffnungen des Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein. 2. An der Rückseite des Geräts befinden sich der Kondensator und der Kompressor.
  • Seite 10: Aufbau Und Anschluss

    den Schubladen des Geräts sitzen oder sich an dessen Türen hängen. 4. Dieses Gerät darf nicht einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden. 5. Dieses Gerät darf nicht beim Camping benutzt werden. 6. Dieses Gerät darf nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden. 7.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau Ihres Geräts. 11. Die Abdeckplatte des Kompressors hinten am Gerät darf nicht bedeckt oder blockiert sein. 12. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein. 13. Das Typenschild befindet sich im Inneren des Geräts oder außen an der Rückwand.
  • Seite 12: Thermostat Und Bedienung

    Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen Betriebsbedingungen identisch, sodass Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. 7. THERMOSTAT UND BEDIENUNG Vor der ersten Benutzung 1. Reinigen Sie das Gerät. Gehen Sie dabei vor allem im Inneren des Geräts vorsichtig und sorgfältig vor (siehe Kapitel 8).
  • Seite 13: Betriebsparameter

    Betriebsparameter 1. Das Gerät kann die entsprechende Temperatur im Gefrierbereich nur dann erzeugen, wenn: a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur 16°C bis 38°C beträgt. b. die Türen ordnungsgemäß schließen. c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. e.
  • Seite 14 Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Geräts. Außen 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden Sie Silikonwachs für hartnäckige Verunreinigungen und zum regelmäßigen Einwachsen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1.
  • Seite 15: Austausch Des Leuchtmittels

    Steckdose ziehen. 3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen. 4. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke. 5. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke. 6. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
  • Seite 16: Austausch Des Netzanschlusskabels

    Austausch des Netzanschlusskabels WARNUNG! Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 9. WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. Benötigte Werkzeuge Notwendige Vorbereitungen Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, halten Sie eine weiche...
  • Seite 17 3. Lösen Sie die Gewindeschneideschrauben, die das obere rechte Scharnierteil halten, mit einem 8 mm Steckschlüssel. Halten Sie die Tür dabei gut fest. 4. Entfernen Sie die Achse des oberen Scharniers (A) und bringen Sie diese an der anderen Seite an. Dafür müssen Sie die Achse (A) losschrauben und auf der anderen Seite desselben Lochs wieder einschrauben.
  • Seite 18 6. Entfernen Sie die zwei Gewindeschneideschrauben, die das mittlere Scharnier befestigen. Nehmen Sie das mittlere Scharnier, das die untere Tür hält, ab. 7. Nehmen Sie die obere Tür ab und legen Sie diese mit der Außenseite nach oben auf einem weichen Untergrund ab. Wechseln Sie den Griff wie in Punkt 5 beschrieben.
  • Seite 19 9. Legen Sie das Gerät auf eine weiche Schaumstoffunterlage oder eine Unterlage aus einem ähnlichen Material. Entfernen Sie die beiden höhenverstellbaren Standfüße. Schrauben Sie die vordere Standfuß-Befestigungsplatte und das untere Scharnier ab. 10. Entfernen Sie die Achse des unteren Scharniers (A) und bringen Sie diese im danebenliegenden Loch an.
  • Seite 20 12. Setzen Sie die untere Tür auf das untere Scharnier. Ordnungsgemäß ausrichten Schrauben festziehen. 13. Drehen Sie das mittlere Scharnier um 180 und richten Sie es auf der gegenüberliegenden Seite aus, dass Scharnierachse Scharnieröffnung der unteren Tür sitzt. Ziehen Sie die Schrauben fest. 14.
  • Seite 21: Hilfreiche Tipps / Energiesparen

    16. Bringen Sie die Schraubenlochabdeckungen auf der rechten Seite an. Bringen Sie die in einem Plastikbeutel mitgelieferte obere Scharnierabdeckung an. Verwahren Sie die übriggebliebene Scharnierabdeckung in dem Plastikbeutel. 17. Öffnen Sie die obere Tür und bringen Sie die Türablagen wieder an. 10.
  • Seite 22: Energiesparen

    Zum Einfrieren geeignet sind:  Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Fisch, Gemüse, Kräuter, Obst, Backwaren, fertig zubereitete Speisen. Zum Einfrieren nicht geeignet sind:  Blattsalate, Rettich, Radieschen, Zwiebeln, Mayonnaise, Sauce Hollandaise etc., ganze frische Eier, Rahm, Sauerrahm. Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts.
  • Seite 23: Außerbetriebnahme

    11. AUSSERBETRIEBNAHME WARNUNG! Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter Außerbetriebnahme, endgültige. Außerbetriebnahme, zeitweilige Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1.
  • Seite 24: Problembehandlung

    12. PROBLEMBEHANDLUNG GEFAHR! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sich mit Ihrem Einzelhändler in Verbindung. VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät Gerät Überprüfen Sie die arbeitet Netzstecker nicht fragliche Steckdose, überhaupt Steckdose angeschlossen.
  • Seite 25 Rückwand und an den Seiten. andere Einstellung. Im Gerät befindet sich warmes oder heißes Kühlgut, das nicht Zimmertemperatur abgekühlt wurde. Gerät ist überfüllt. Die Dichtung ist beschädigt. Starke Tür nicht richtig Türe schließen. Eisbildung geschlossen. Die Dichtung mit Die Dichtung ist beschädigt oder einem weichen verunreinigt.
  • Seite 26: Technische Daten

    Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. In feuchter Umgebung kann sich an der Außenseite des Geräts Feuchtigkeit ansammeln. Wischen Sie diese einfach weg. Es ist normal, dass die Seitenwände des Geräts aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Seite 27: Entsorgung

    Abtauverfahren Kühlen / Gefrieren automatisch manuell Innenbeleuchtung Kühlbereich  Glasablagen Gemüseschublade m. Glasabdeckung Türablagen/Eiereinsatz Schubladen Gefrierbereich Abmessungen Gerät H/B/T in cm 185,00 59,00 55,00 Abmessungen Verpackung H/B/T in cm 190,50 62,30 58,50 Gewicht netto / brutto in kg 66,00 72,00 Kennzeichnung Geprüft GS/RoHS/ERP...
  • Seite 28 WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll.
  • Seite 29: Sicheres Entsorgen

    Ihren entsprechenden regionalen Entsorgungseinrichtungen. 15. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Seite 30 Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern.
  • Seite 31 Die Gültigkeit der Garantie endet bei: Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; Reparatur durch nicht fachkundige Personen; Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; mangelnde oder fehlerhafte Wartung; Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden;...
  • Seite 32: Eg Konformitätserklärung

    A1 :2004+A12 :2006+A2 :2006+ EN 61000-3-3:2008 A13 :2008+A14 :2010+A15 :2011 EN 62233:2008 Zu 3 IEC 62321 :2008 Zu 4 VO 643/2009 Name Jochen Blum Stellung im Betrieb Qualitätsbeauftragter Unterschrift Ausstellungsdatum Firmenstempel 26.02.2013 PKM GmbH & Co.KG, Neuer Wall 2-6, 47441 Moers...
  • Seite 33 E-mail spare parts service info@produktwelt.de For the maintenance of every claim of guarantee read the guarantee conditions in this instruction manual on page 58f. © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Subject to alterations / Updated June 2012...
  • Seite 34 INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Changing of the hinge position Helpful hints / energy saving Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions EU Declaration of Conformity...
  • Seite 35: Preface

    1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
  • Seite 36: Explanation Of The Signal Words

    2. EXPLANATION OF THE SIGNAL WORDS Strictly observe the signal words this instruction manual contains. DANGER! DANGER indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in death or serious injury. WARNING! WARNING indicates a hazardous situation which, if ignored, could result in death or serious injury.
  • Seite 37: Climatic Classes

    3. CLIMATIC CLASSES NOTICE! The appliances are climatic class N-ST types and suitable for indoor use only .Climatic class N-ST appliances can be used in rooms with a room temperature of +16 C to +38 CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g.
  • Seite 38: Transport And Handling

    This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved. Children must not play with the appliance.
  • Seite 39: Refrigerant Circuit

    8. Do not use any electric appliances inside the food storage compartments of your appliance unless they are recommended by the manufacturer of your refrigerator. 9. Do not put any heat-radiating appliances onto your appliance. 10. Do not put a water-boiler or vases onto your appliance. The electrical components of your appliance can be seriously damaged by water over- boiling or spilled water.
  • Seite 40: Installation

    2. Do not put any gassy beverages into the freezing-compartment of your appliance, because their containers could explode. 3. All refrigerators and freezers have surfaces which are subject to formation of encrusted ice. Depending on model this encrusted ice can be removed automatically (automatic defrosting) or manually, if necessary.
  • Seite 41: Electrical Connection

    4. Check that the appliance and the power cord are not damaged. 5. Connect the appliance to a dedicated socket only. NOTICE! Strictly observe the relevant information for the first use in chapter 7. 6. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 7.
  • Seite 42: Description Of The Appliance

    6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Thermostat and LED-Light Shelves Crisper cover Crisper top freezer drawer Middle freezer drawer Bottom freezer drawer Egg tray Top tray Bottom trays Adjustable feet The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
  • Seite 43: Setting Of The Temperature

    Setting of the temperature The thermostat is situated on the top of the cooling compartment. OFF Turn clockwise to switch on the appliance. Highest temperature = warmest setting Lowest temperature = coldest setting 3-4 Setting for normal ambient temperatures. Operation parameters 1.
  • Seite 44: Cleaning And Maintenance

    8. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces.
  • Seite 45 Do not use any abrasive detergents! Do not use organic detergents! Do not use essential oils! Defrosting WARNING! Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. Risk of electric shock! Manual defrosting (Freezing compartment) 1.
  • Seite 46: Changing Of The Hinge Position

    Replacing of the illuminate WARNING! Switch off the appliance and pull the plug out of the socket before you change the illuminate. 2. LED-data: 220~240V 3. Push with a finger on the centre of the illuminate- cover. 4. Remove the cover with a small screwdriver. Be very careful.
  • Seite 47 WARNUNG! Disconnect the appliance from the mains (pull out the plug), before you change the hinge position. 1. Open the top door and remove the door trays. 2. Remove the hinge holes cover on the top left corner with a putty knife or a flathead screwdriver and unscrew the top hinge cover.
  • Seite 48 6. Remove the 2 self-tapping screws of the middle hinge. Remove the middle hinge which holds the lower door in place. 7. Remove the top door and store it on a soft surface with the outside up. Change the position of the handle as described in article 5. Do not lose the washers between the middle hinge and the door.
  • Seite 49 10. Remove the axis of the bottom hinge (A) and fix it in the hole beside. 11. Fix the bottom hinge, the front feet fixed board and the feet on the opposite side. 12. Place the lower door on the bottom hinge, adjust it properly and tighten the screws.
  • Seite 50 13. Rotate the middle hinge by 180 and place it on the opposite side, so that the hinge axis is in the hinge hole of the lower door. Tighten the screws. 14. Adjust the upper door. Hold it in a safe position, so that the middle hinge axis is in the hinge hole of the upper door.
  • Seite 51: Helpful Hints / Energy Saving

    10. HELPFUL HINTS / ENERGY SAVING Storing food Do not put bottles or cans into the freezing compartment. Do not freeze defrosted food again. Mark your frozen food with a date. Freeze your food in colourless, airtight and tasteless materials. Do not put glassware into the freezer compartment or near the air outlet of the cooling compartment, because it may explode and cause injury.
  • Seite 52: Energy Saving

    Energy saving Using energy in a responsible manner does not only save money but also helps our environment. So, let's save energy! This is how it works. Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid.
  • Seite 53: Trouble Shooting

    a. remove all perishable food from the cooling compartment. b. clean the cooling compartment. c. freeze all food which is suitable to be frozen. If you want to move the appliance: 1. Secure all removable parts and the contents of the appliance. Pack them separately if necessary.
  • Seite 54 The compressor appliance been The appliance needs runs for too switched off for a while. some time to reach the long. Too much or too hot food in preset temperature. the appliance. Remove any hot food. Doors opened too often or Do not open the door too long.
  • Seite 55: Technical Data

    The operating procedures described below are normal and do not indicate a malfunction. The refrigerant generates a sound similar to flowing water. Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. Some humidity may accumulate outside the appliance, especially in a moist surrounding.
  • Seite 56: Waste Management

    Reversible door  Sliding fridge hinges Adjustable feet / rollers 2 front / 2 rear Control lights Defrost cooling / freezing automatically manual Internal light cooling compartment  Glass shelves Crisper incl. glass-cover Door trays/egg tray Drawers freezing compartment Dimensions appliance H/W/D in cm 185.00 59.00 55.00...
  • Seite 57 to take it to an appropriate facility for waste recycling. Warning! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. These materials can be recycled when you depose them of in a suitable collecting container of your local facilities.
  • Seite 58: Guarantee Conditions

    15. GUARANTEE CONDITIONS Guarantee conditions for large electric appliances PKM GmbH & Co. KG, Neuter Wall 2, 47441 Moers This appliance was made and checked according to the most modern production methods. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-components and its faultless fabrication.
  • Seite 59 If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
  • Seite 60 The validity of the guarantee will be terminated if: the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed. the appliance is repaired by a non-professional. the appliance is damaged by the vendor, the installer or a third party. the installation or the start-up is performed inappropriately.
  • Seite 61: Eu Declaration Of Conformity

    A13 :2008+A14 :2010+A15 :2011 EN 62233:2008 On 3 IEC 62321 :2008 On 4 VO 643/2009 Name Jochen Blum Position in company Quality Assurance Officer Signature Date Of Issue Company stamp 26.02.2013 PKM GmbH & Co.KG, Neuer Wall 2-6, 47441 Moers...
  • Seite 62 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE www.pkm-online.de Stand:26.02.2013 Updated: 02/26/2013...

Inhaltsverzeichnis