Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schornsteinblende; Das Feuer Löschen / Pellets - Ooni Fyra 12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fyra 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornsteinblende

Die eingebaute Schornsteinblende ermöglicht eine Regulierung
des Luftstroms und der Wärmeverteilung im Ofen. Sollte der
Ooni Fyra 12 nicht heiß genug werden, überprüfe, ob die
Schornsteinblende geöffnet ist und die Schornsteinkappe
entfernt wurde. Das sorgt für maximale Luftzufuhr und
Höchsttemperaturen im Ofen.
Offene Schornsteinblende: erhöht den Luftstrom
durch den Ofen und führt zu stärkeren Flammen
und größerer Hitze.
16
Wird der Belag deiner Pizza schneller gar als der Pizzaboden?
Dann schließe einfach die Schornsteinblende. So reduzierst du die
Flammenhöhe und gibst dem Pizzaboden mehr Zeit zum Garen.
Geschlossene Schornsteinblende: reduziert den Luftstrom und
die Luftzufuhr, was zu einem Raucheffekt und geringerer Hitze
führt. Die Schornsteinblende sollte nicht über längere Zeit
vollständig geschlossen sein. Dies kann dazu führen, dass
die Pellets aufquellen und die Brennstoffzufuhr blockieren.
Das Feuer löschen
Lasse alle Pellets, die noch im Ooni Fyra 12 sind, abbrennen.
Anschließend sollte der Ofen von selbst abkühlen. Das kann
je nach Außentemperatur bis zu 90 Minuten dauern.
Pellets
Pellets sind etwas Tolles! Der leichte und äußerst effiziente
Brennstoff ermöglicht mit minimalem Aufwand die Zubereitung
köstlicher Speisen am offenen Holzfeuer. Wir verwenden immer
Ooni Premium Hartholz-Pellets und würden sie dir auch ans
Herz legen.
Ooni Premium Hartholz-Pellets bestehen zu 100 % aus Hartholz.
Sie brennen langsam und bei hohen Temperaturen ab, sodass
du mit weniger Brennstoff länger backen und kochen kannst.
Die Pellets enthalten keine Zusatzstoffe und haben einen sehr
niedrigen Feuchtigkeitsgehalt. Bei ihrer Verbrennung entsteht
nach dem Backvorgang nur sehr wenig Asche.
Versuche nicht, das Feuer im Ooni Fyra 12 mit Wasser zu löschen oder
den Ofen mit Wasser abzukühlen, da dies zu Schäden und Verletzungen
führen kann.
Bitte beachte, dass die Pellets noch warm sein können. Beim
Entsorgen der Asche sollten daher hitzebeständige Handschuhe
getragen werden.
Pellets sollten immer in einem luftdichten Behälter aufbewahrt
werden. Bei offener Lagerung saugen sie Luftfeuchtigkeit auf,
was ihre Brennleistung beeinträchtigt.
Weichholz-Pellets sollten nicht verwendet werden, da sie sehr
schnell und bei niedrigerer Temperatur abbrennen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis