Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchgangsprüfung; Diodentest; Kontaktlose Spannungsmessung (Non-Contact Voltage - Ncv); Wartung Und Reinigung - PCE Instruments PCE-DM 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Durchgangsprüfung
WARNUNG: Um einen elektrischen Schock zu vermeiden, messen Sie niemals den Durchgang an
spannungsführenden Kreisen oder Kabeln.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die
2. Stecken Sie das schwarze Messkabel mit dem Bananenstecker in die negative (COM) Buchse
und das rote Messkabel mit dem Bananenstecker in die positive Buchse (Ω).
3. Drücken Sie die Mode Taste bis das
4. Berühren Sie mit den Messspitzen den zu testenden Schaltkreis oder das zu testende Kabel.
5. Wenn der Widerstandswert kleiner als ungefähr 100Ω ist, ist ein Ton zu hören. Das Display zeigt
den aktuellen Widerstandswert an.
5.7

Diodentest

WARNUNG: Um einen elektrischen Schock zu vermeiden, messen Sie niemals den Durchgang an
spannungsführenden Dioden.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die
2. Drücken Sie die Mode Taste bis das
3. Stecken Sie das schwarze Messkabel mit dem Bananenstecker in die negative (COM) Buchse
und das rote Messkabel mit dem Bananenstecker in die positive Buchse (+).
4. Berühren Sie mit den Messspitzen die zu messende Diode oder den zu messenden
Halbleiterübergang. Notieren Sie sich den Messwert.
5. Kehren Sie die Polarität der Messspitzen um. Notieren Sie sich den Messwert.
6. Die Diode oder der Halbleiterübergang kann folgendermaßen bewertet werden:
a) Zeigt eine Messung einen Wert und die andere zeigt „OL" im Display, ist die Diode in
Ordnung.
b) Wenn beide Messungen „OL" zeigen, ist das Objekt offen.
c)
Wenn beide Messungen einen kleinen Wert oder 0 anzeigen, ist das Objekt
kurzgeschlossen.
Hinweis: Der während des Diodentest angezeigte Wert ist die Vorwärtsspannung der Diode.
5.8
Kontaktlose Spannungsmessung (Non-Contact Voltage – NCV)
Die NCV Funktion funktioniert bei jeder Schalterstellung.
1. Testen Sie den Detektor an einem bekannten Spannungskreis vor der Benutzung
2. Halten Sie die Front des Messgerätes nah an die Spannungsquelle.
3. Wenn eine Spannung vorhanden ist, leuchtet die LED oberhalb des Displays und das Gerät
vibriert.
Spannungsbereich: 50 ... 1000 V
Frequenzbereich: 50 / 60 Hz
Das in Punkt 3. beschriebene Verhalten tritt auch bei einer Spannungserkennung über die Messleitungen
auf.
6

Wartung und Reinigung

6.1

Batteriewechsel

WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie alle Verbindungen der Messkabel
zu Spannungsquellen bevor Sie die Batterieabdeckung entfernen.
1. Wenn die Batteriespannung unter die Arbeitsspannung fällt, erscheint das „BAT" Symbol auf der
rechten Seite des Displays. Die Batterie sollte gewechselt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
Position.
Symbol im Display erscheint.
Position.
Symbol im Display erscheint.
10
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis