Wechselspannungsmessungen
Wechselspannung auf dem Hauptdisplay (Frequenz auf dem sekundären Display)
Die Wechselspannungsbereiche liegen bei: 100 V, 400 V und 750 V
Der Frequenzbereich liegt bei: 50 Hz bis 60 Hz.
Zum Messen der Wechselspannung für eine 3-
Phasen 4-Leitungskonfiguration verbinden Sie
COM mit dem Nullleiter.
Zum Messen der Wechselspannung für eine 3-
Phasen 3-Leitungskonfiguration verbinden Sie
COM mit einer Erdung.
1.
Stecken Sie die schwarze Messleitung in
die COM-Eingangsbuchse des Messgeräts.
2.
Stecken Sie die anderen Messleitungen
(rot, gelb und blau) in die L1, L2 und L3
Eingangsbuchsen des Messgeräts.
3.
Drehen Sie den Funktionsschalter in die
VAC-Stellung, um den Spannungs- und
Frequenzmodus auszuwählen.
4.
Verbinden Sie die anderen Enden der
Messleitungen (rot, gelb und blau) mit den
entsprechenden stromführenden Leitungen der
drei Phasen, wie dargestellt. (ROT an Ø1, GELB an Ø2 und BLAU an Ø3).
5.
Verbinden Sie das andere Ende der schwarzen Messleitung mit dem entsprechenden
Neutralleiter der drei 3P4W oder mit der Erdung der 3p3W.
6.
Wählen Sie mit der Taste L1-L2-L3 die entsprechende Phase. Das Display zeigt das
entsprechende Phasensymbol auf dem Display an. L1 für die erste Phase, L2 für die zweite
Phase und L3 für die dritte Phase.
7.
Die Bereiche des Haupt- und sekundäre Displays zeigen die entsprechenden True-RMS-
Spannungs- und Frequenzwerte für jede Phase an.
8.
Drücken Sie für die Überwachung des größten (MAX) und des kleinsten (MIN) Messwerts die
Taste MAX-MIN. Das LCD zeigt nun „MAX" an und das Messgerät zeigt nur den größten True-
RMS Wechselspannungswert an.
9.
Drücken Sie erneut MAX-MIN. Das LCD zeigt „MIN" an und das Messgerät zeigt nur den
kleinsten True-RMS Wechselspannungswert an.
10. Drücken Sie wieder MAX-MIN, um den MAX-MIN-Modus zu verlassen und zur Anzeige des
Echtzeit-True-RMS Wechselspannungswerts zurückzukehren.
11. Wenn die Eingangsspannung größer als 750Vrms ist, zeigt das Display „OL" an.
Hinweis: Wenn die Messung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Messleitungen von dem zu
prüfenden Stromkreis und von den Eingangsbuchsen des Messgeräts.
Abbildung 5 (3P4W)
8
PQ2071-EU-DE V1.0 1/13