Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff ELX3184 Betriebsanleitung Seite 143

Ein- und vierkanalige analog-eingangsklemmen, 4 … 20 ma, single-ended, 16 bit, hart, ex i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die PLC, der die HART-Klemme ansteuert, kann somit entweder über eine Suche oder durch Eintrag der
bekannten IP-Adresse oder des Host Namens mit der Beckhoff ComDTM verbunden werden, wodurch
später der Zugriff auf den Sensor-/Aktorspezifischen Gerätetreiber (DTM) ermöglicht wird. Nach
erfolgreichem Verbinden werden automatisch alle vorhandenen EtherCAT-Master-Systeme auf dem
Zielsystem (z.B. auch lokaler Rechner) nach HART-Geräten durchsucht. Die gefundenen Kanäle werden
dann entsprechend angezeigt.
Abb. 163: Verfügbare Kanäle
Eine mögliche Form dieser Anwendung zeigt:
• Links einen Projekt Explorer der aktuellen projektierten Geräte
• In der Mitte die Menüs zu den einzelnen Objekten / DTMs
• Rechts den Gerätekatalog der zur Auswahl stehenden DTMs
Abb. 164: Beispiel FDT-Applikation
Im Projekt Explorer können unter den Kanälen die Geräte-DTMs eingefügt werden (für die Zuordnung
Kanal → DTM). Hierfür steht zusätzlich ebenfalls eine Scan-Funktion zur Verfügung um für den bereits
angeschlossenen Sensor/ Aktor die Auswahl passender Gerätetreiber auf die Gerätespezifischen Varianten
einzugrenzen (siehe auch: Zugriff auf ein Sensor/ Aktor über Scan des DTM [} 142]).
Die folgende Abbildung zeigt zusammenfassend die gesamte Vorgehensweise:
ELX3181 und ELX3184
Version: 2.1.0
Field Device Tool (FDT)
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elx3181

Inhaltsverzeichnis