Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff ELX3184 Betriebsanleitung Seite 141

Ein- und vierkanalige analog-eingangsklemmen, 4 … 20 ma, single-ended, 16 bit, hart, ex i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Field Device Tool (FDT)
Abb. 158: Kontextmenü eines DTM Sensors/ Aktors „offline"
Mittels „FDT Monitor" öffnet sich eine Seite für Log-Einträge. Damit kann z.B. nachvollzogen werden, ob die
DTM-Statemachine ordnungsgemäß hochgefahren ist (Debug- und Service Zwecke).
„Delete" entfernt die Zuordnung des DTM zum Kanal; „Scan" wird weiter unten [} 142] beschrieben.
Über die Auswahl „Online" wird eine (Bus-) Verbindung mit dem Gerät hergestellt und eröffnet dadurch
weitere Funktionen über das Kontextmenü, die allerdings Herstellerspezifisch sind:
Abb. 159: Kontextmenü eines DTM Sensors/ Aktors „online"
Die Aufteilung des Menüs zeigt stets oberhalb die ersten Funktionen, die über das Plug-In (TwinCAT)
bereitgestellt werden; unterhalb erscheinen die Herstellerspezifischen Funktionen:
Abb. 160: Aufteilung des „online" – Kontextmenüs eines DTM Sensors/ Aktors über das FDT Plug-In
Durch einen Doppelklick auf das Symbol „DTM 16 (Sensor p)" I.d.R. wird quasi über einen verkürzten Weg
eine Parametrierungsfunktion („Parameterize" o.ä.) aufgerufen. Dabei kann der DTM sich im „Offline" oder
„Online" Zustand befinden.
ELX3181 und ELX3184
Version: 2.1.0
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elx3181

Inhaltsverzeichnis