Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff ELX1058 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELX1058:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
ELX1052, ELX1054 und ELX1058
Zwei-, vier- und achtkanalige Digital-Eingangsklemmen für
NAMUR-Sensoren, Ex i
Version:
Datum:
2.0.0
09.03.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff ELX1058

  • Seite 1 Betriebsanleitung ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Zwei-, vier- und achtkanalige Digital-Eingangsklemmen für NAMUR-Sensoren, Ex i Version: 2.0.0 Datum: 09.03.2020...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ausgabestände der Dokumentation .................... 7 Kennzeichnung von ELX-Klemmen .................... 8 2 Produktübersicht ............................. 12 ELX1052 - Einführung ........................ 12 ELX1054 - Einführung ........................ 13 ELX1058 - Einführung ........................ 14 Technische Daten.......................... 15 Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 16 3 Montage und Verdrahtung ........................ 17 Besondere Bedingungen für ELX-Klemmen.................. 17 Installationshinweise für ELX-Klemmen .................. 17 Anordnung von ELX-Klemmen im Busklemmenblock .............. 19...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 5: Vorwort

    Patente: EP1590927, EP1789857, EP1456722, EP2137893, DE102015105702 mit den entsprechenden Anmeldungen und Eintragungen in verschiedenen anderen Ländern. ® EtherCAT ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie lizenziert durch die Beckhoff Automation GmbH, Deutschland. Copyright © Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Deutschland.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Die gesamten Komponenten werden je nach Anwendungsbestimmungen in bestimmten Hard- und Software- Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard- oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen, sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Qualifikation des Personals Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik, das mit den geltenden Normen vertraut ist.
  • Seite 7: Ausgabestände Der Dokumentation

    • Kapitel Besondere Bedingungen für ELX-Klemmen hinzugefügt • Kapitel Installationshinweise für ELX-Klemmen hinzugefügt • Kapitel Anordnung von ELX-Klemmen im Busklemmenblock hinzugefügt • Kapitel Einbaulage und Mindestabstände hinzugefügt • Kapitel Tragschienenmontage aktualisiert • Kapitel Anschluss aktualisiert • Erste vorläufige Version ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 8: Kennzeichnung Von Elx-Klemmen

    Dokumentation angegeben. Jeder Revision zugehörig und gleichbedeutend ist üblicherweise eine Beschreibung (ESI, EtherCAT Slave Information) in Form einer XML-Datei, die zum Download auf der Beckhoff Webseite bereitsteht. Die Revision wird außen auf den Klemmen aufgebracht, siehe Abb. ELX1052 mit Date-Code 3218FMFM, BTN 10000100 und Ex-Kennzeichnung.
  • Seite 9: Abb. 1 Elx2008-0000 Mit Date Code 2519Hmhm, Btn 0001F6Hd Und Ex-Kennzeichnung

    Vorwort Beckhoff Tracebillity Number (BTN) Darüber hinaus verfügt jede ELX-Klemme über eine eindeutige Beckhoff Tracebillity Number (BTN). Ex-Kennzeichnung Links oben auf der Klemme finden Sie die Ex-Kennzeichnung: II 3 (1) G Ex ec [ia Ga] IIC T4 Gc II (1) D [Ex ia Da] IIIC I (M1) [Ex ia Ma] I IECEx BVS 18.0005X...
  • Seite 10: Abb. 2 Elx9560-0000 Mit Date Code 12150000, Btn 0000B000 Und Ex-Kennzeichnung

    Vorwort Abb. 2: ELX9560-0000 mit Date Code 12150000, BTN 0000b000 und Ex-Kennzeichnung Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 11: Abb. 3 Elx9012 Mit Date Code 12174444, Btn 0000B0Si Und Ex-Kennzeichnung

    Vorwort Abb. 3: ELX9012 mit Date Code 12174444, BTN 0000b0si und Ex-Kennzeichnung ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 12: Produktübersicht

    Sensoren werden mit einer Spannung von 8,2 Volt versorgt und liefern ein diagnosefähiges Stromsignal zurück. Auf diese Weise wird neben dem Schaltzustand auch Leitungsbruch oder Kurzschluss erkannt. Die LEDs stellen kanalweise die Signal- oder etwaige Fehlerzustände dar. Die Sensorversorgung ist kanalweise mit einer Spannungs- und Strombegrenzung ausgestattet. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 13: Elx1054 - Einführung

    Spannungs- und Strombegrenzung ausgestattet. Über den seitlichen DIP-Schalter [} 30] kann kanalweise ausgewählt werden, ob ein positiv oder negativ schaltender Sensor angeschlossen ist. Dadurch lassen sich sowohl NAMUR-Öffner als auch -Schließer ohne Änderungen an der Steuerung einbinden. ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 14: Elx1058 - Einführung

    ELX1058 - Einführung Abb. 6: ELX1058 - Achtkanalige Digital-Eingangsklemme für NAMUR-Sensoren, Ex i Die digitale Eingangsklemme ELX1058 erlaubt den direkten Anschluss eigensicherer NAMUR-Feldgeräte aus explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21 und erfasst deren Signale gemäß IEC 60947-5-6. Die Sensoren werden mit einer Spannung von 8,2 V versorgt und liefern ein diagnosefähiges Stromsignal zurück.
  • Seite 15: Technische Daten

    Montage auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715 Vibrations- / Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 EMV-Festigkeit / Aussendung gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 Schutzart IP20 Zulässige Einbaulage Siehe Kapitel Einbaulage und Mindestabstände [} 22] Zulassungen / Kennzeichnungen CE, UL, ATEX, IECEx, cFMus CE, ATEX, IECEx ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 16: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Schaltschränke, Gehäuse oder Betriebsräume. Stellen Sie sicher, dass der Zugang zu den Geräten nur autorisiertem Fachpersonal möglich ist. VORSICHT Rückverfolgbarkeit sicherstellen! Der Besteller hat die Rückverfolgbarkeit der Geräte über die Beckhoff Tracebility Number (BTN) sicherzu- stellen. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 17: Montage Und Verdrahtung

    70°C oder an den Aderverzweigungsstellen höher als 80°C ist, so müssen Kabel aus- gewählt werden, deren Temperaturdaten den tatsächlich gemessenen Temperaturwerten entsprechen! • Beachten Sie für Beckhoff ELX-Klemmen den zulässigen Umgebungstemperaturbereich von -25 bis +60°C! • Es müssen Maßnahmen zum Schutz gegen Überschreitung der Nennbetriebsspannung durch kurzzeiti- ge Störspannungen um mehr als 40% getroffen werden! Die Spannungsversorgung der Einspeiseklem-...
  • Seite 18 Eine eindeutige Zuordnung von Kanal und Anschlussbezeichnung nach dem Kapitel Anschlussbelegung zum eigentlichen Anschlusskontakt kann über die aufgelaserten Kanalnummern 1 bis 8 links oberhalb der jeweiligen Klemmstelle sowie über das Laserbild erfolgen. Beachten Sie die ggf. vorhandene Polaritätsabhängkeit angeschlossener eigensicherer Stromkreise! Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 19: Anordnung Von Elx-Klemmen Im Busklemmenblock

    Abb. 8: Zulässige Anordnung - vor und nach dem ELX-Klemmenstrang sind Klemmen gesetzt, die nicht zur ELX-Serie gehören. Die Trennung erfolgt durch die ELX9560 zu Beginn des ELX-Klemmenstranges und zwei ELX9410 zum Ende des ELX-Klemmenstranges. Abb. 9: Zulässige Anordnung - mehrfache Wiedereinspeisungen durch ELX9560 mit jeweils einer vorgeschalteten ELX9410. ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 20: Abb. 10 Zulässige Anordnung - Elx9410 Vor Einer Einspeiseklemme Elx9560

    Abb. 10: Zulässige Anordnung - ELX9410 vor einer Einspeiseklemme ELX9560. Abb. 11: Unzulässige Anordnung - fehlende Einspeiseklemme ELX9560. Abb. 12: Unzulässige Anordnung - Klemme im ELX-Klemmenstrang, die nicht zur ELX-Serie gehört Abb. 13: Unzulässige Anordnung - zweite Einspeiseklemme ELX9560 im ELX-Klemmenstrang ohne vorgeschaltete ELX9410. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 21: Abb. 14 Unzulässige Anordnung - Fehlende Busendkappe Elx9012

    Bitte beachten Sie bei der Konfiguration des Klemmenstrangs den maximal verfügbaren Ausgangsstrom der Einspeiseklemme ELX9560 gemäß der angegeben technischen Daten. Bei Bedarf muss eine zusätzliche Einspeiseklemme ELX9560 mit vorgeschalteter ELX9410 (siehe Monta- gebeispiele) installiert oder ein vollständig neuer Busklemmenblock aufgebaut werden. ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 22: Einbaulage Und Mindestabstände

    • über und unter den ELX-Klemmen: 35 mm (gefordert!) • neben dem Busklemmenblock: 20 mm (empfohlen) Abb. 15: Einbaulage und Mindestabstände WARNUNG Beachten Sie die Mindestabstände gemäß IEC 60079-14! Beachten Sie außerdem die vorgeschriebenen Mindestabstände zwischen eigensicheren und nicht-eigensi- cheren Stromkreisen gemäß IEC 60079-14. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 23: Tragschienenmontage Von Elx-Klemmen

    Achten Sie bei der Montage der Komponenten darauf, dass der Verriegelungsmechanismus nicht in Konflikt mit den Befestigungsschrauben der Tragschiene gerät. Verwenden Sie zur Befesti- gung von Tragschienen mit einer Höhe von 7,5 mm unter den Klemmen und Kopplern flache Mon- tageverbindungen wie Senkkopfschrauben oder Blindnieten. ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 24: Abb. 17 Demontage Von Tragschiene

    Anfang einer neuen Versorgungsschiene dar. Powerkontakte Beachten Sie bei der Projektierung eines Busklemmenblocks die Kontaktbelegungen der einzelnen Busklemmen, da einige Typen (z.B. analoge Busklemmen oder digitale 4-Kanal-Busklemmen) die Powerkontakte nicht oder nicht vollständig durchschleifen. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 25: Anschluss

    Massive und mit einer Aderendhülse versehene Leiter können ohne Werkzeug direkt in die Federklemmstelle gesteckt werden. Ultraschall-litzenverdichtete Leiter Ultraschall-litzenverdichtete Leiter An die Standard- und High-Density-Klemmen können auch ultraschall-litzenverdichtete (ultraschall- verschweißte) Leiter angeschlossen werden. Beachten Sie die unten stehenden Tabellen zum Lei- tungsquerschnitt! ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 26: Verdrahtung

    Abisolierlänge 8 ... 9 mm 8 ... 9 mm HINWEIS Maximale Schraubendreherbreite für ELX9560 Verwenden Sie zur Verdrahtung der Einspeiseklemme ELX9560 einen Schraubendreher mit einer maxima- len Breite von 2 mm. Breitere Schraubendreher können die Klemmstellen beschädigen. Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 27: Ordnungsgemäßer Leitungsanschluss

    Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die durch die ELX9560 vorgenommene galvanische Trennung zwi- schen der 24 V Ex-Potentialschiene (Powerkontakte +24 V Ex und 0 V Ex) und anderen Systempotentialen (ggfs. auch Funktions- oder Schutzerden) nicht aufgehoben wird. ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 28: Elx1052 - Anschlussbelegung

    Fehlererkennung: Leerlauf am Kanal (I < 200 µA typ.) Normalbetrieb: NAMUR-Sensor an Kanal im Zustand sperrend ("0"; gemäß EN 60947-5-6) Fehlererkennung: Kurzschluss am Kanal (I > 6,3 mA typ.) Normalbetrieb: NAMUR-Sensor an Kanal im Zustand leitend ("1"; gemäß EN 60947-5-6) Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 29: Elx1054 - Anschlussbelegung

    Beschreibung Name Input 1 Eingang Kanal 1 Sensorversorgung Kanal 1 Sensorversorgung Kanal 3 Input 3 Eingang Kanal 3 Input 2 Eingang Kanal 2 Sensorversorgung Kanal 2 Sensorversorgung Kanal 4 Input 4 Eingang Kanal 4 ELX1052, ELX1054 und ELX1058 Version: 2.0.0...
  • Seite 30: Abb. 23 Elx1054 - Dip-Schalter

    Fehlererkennung: Kurzschluss am Kanal (I > 6,3 mA typ.) Normalbetrieb: NAMUR-Sensor an Kanal im Zustand leitend ("1"; gemäß EN 60947-5-6) Fehlererkennung: Leerlauf am Kanal (I < 200 µA typ.) Normalbetrieb: NAMUR-Sensor an Kanal im Zustand sperrend ("0"; gemäß EN 60947-5-6) Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 31: Elx1058 - Anschlussbelegung

    Montage und Verdrahtung 3.6.7 ELX1058 - Anschlussbelegung Abb. 24: ELX1058 - Anschlussbelegung Klemmstelle Beschreibung Name Input 1 Eingang Kanal 1 Input 2 Eingang Kanal 2 Input 3 Eingang Kanal 3 Input 4 Eingang Kanal 4 Input 5 Eingang Kanal 5 Input 6...
  • Seite 32 Montage und Verdrahtung LED-Anzeigen Die ELX1058 verfügt für jeden Kanal über eine Signal-LED, die eine grüne Input-LED mit einer roten Error- LED kombiniert. Wenn beide LEDs leuchten, ergibt sich ein oranger Farbton - in diesem Fall sind sowohl die Input- als auch die Error-LED als "an" zu verstehen.
  • Seite 33: Anhang

    The modules are intended for use with Beckhoff’s UL Listed EtherCAT System only. Examination For cULus examination, the Beckhoff I/O System has only been investigated for risk of fire and electrical shock (in accordance with UL508 and CSA C22.2 No. 142). For devices with Ethernet connectors Not for connection to telecommunication circuits.
  • Seite 34: Fm-Hinweise

    Group A, B, C, D oder in nicht-explosionsgefährdeten Bereichen erfolgen! WARNUNG Berücksichtigen Sie die Dokumentation Control Drawing ELX! Beachten Sie bei der Installation der ELX-Klemmen unbedingt die Dokumentation Control Drawing ELX, die ihnen die Ihnen auf https://www.beckhoff.de/german/download/ethercat.htm zum Download zur Verfügung steht! Version: 2.0.0 ELX1052, ELX1054 und ELX1058...
  • Seite 35: Support Und Service

    Anhang Support und Service Beckhoff und seine weltweiten Partnerfirmen bieten einen umfassenden Support und Service, der eine schnelle und kompetente Unterstützung bei allen Fragen zu Beckhoff Produkten und Systemlösungen zur Verfügung stellt. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt:...
  • Seite 36 ELX1052 - Zweikanalige Digital-Eingangsklemme für NAMUR-Sensoren, Ex i ......Abb. 5 ELX1054 - Vierkanalige Digital-Eingangsklemme für NAMUR-Sensoren, Ex i ......Abb. 6 ELX1058 - Achtkanalige Digital-Eingangsklemme für NAMUR-Sensoren, Ex i ......Abb. 7 Zulässige Anordnung der ELX-Klemmen (rechter Klemmenblock)..........Abb. 8 Zulässige Anordnung - vor und nach dem ELX-Klemmenstrang sind Klemmen gesetzt, die nicht zur ELX-Serie gehören.

Diese Anleitung auch für:

Elx1052Elx1054

Inhaltsverzeichnis