Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 532

Cnc-software, version 4.8 sp3sinamics s120 booksize und combi, version 5.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

SINAMICS Parameter
p1581[0...n]
Flussabsenkung Faktor / Flussabs Faktor
SERVO_828,
Änderbar: T, U
SERVO_COMBI
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: PMSM, SESM, REL
Min:
20 [%]
Beschreibung:
Einstellung des Faktors, auf den der Fluss bei Leerlauf abgesenkt wird.
Die Flussabsenkung ist bei einem Wert von 100 % ausgeschaltet.
Dieser Parameter ist bezogen auf den in der Feldschwächkennlinie hinterlegten Fluss.
Mit der Flussabsenkung können die Verluste im Asynchronmotor bei Leerlauf oder kleinen Drehmomenten verringert
werden. Allerdings verlängert sich damit die Zeit bis zum Erreichen des maximalen Drehmoments.
Empfehlung:
Bei Asynchronmotoren mit geschlossenen Läufernuten wird empfohlen, die Nachstellzeit des Stromreglers (p1717)
beispielsweise auf den 3-fachen Wert zu erhöhen.
Für einen stabilen Betrieb muss der maximale Feldschwächungsfaktor im Betrieb mit Geber kleiner 16 und im
geberlosen Betrieb kleiner 4 sein. Empfohlen werden geringere Feldschwächungsfaktoren. Der
Feldschwächungsfaktor wird wie folgt berechnet:
(p1082 * 100 % * 600 V) / (p0348 * p1581 * p0070)
Um Verluste durch Auf- und Abmagnetisierung zu verkleinern wird empfohlen, die Glättungszeiten für den Flussabbau
(p1578) und den Flussaufbau (p1579) anzupassen.
Um Verluste durch den Drehmomentaufbau und -abbau zu verkleinern, wird empfohlen den Drehmomentsollwert zu
glätten (Stromsollwertfilter (p1656 ...) oder Drehzahlistwertfilter (p1441)).
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1578, p1579
Hinweis
Die Aktivierung dieser Funktion ist nur sinnvoll bei geringen dynamischen Anforderungen an den Drehzahlregler und
häufigen Phasen mit geringer Last.
Zur Vermeidung von Schwingungen sind gegebenenfalls die Parameter des Drehzahlreglers anzupassen (Kp
verkleinern (p1460, p1470), Tn vergrößern (p1462, p1472)).
Im geberlosen Betrieb ist bei Asynchronmotoren mit geschlossenen Läufernuten keine Flussabsenkung möglich.
p1585[0...n]
Flussistwert Glättungszeit / Flussistw T_gl
SERVO_828,
Änderbar: T, U
SERVO_COMBI
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: PMSM, REL, RESM
Min:
0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Glättungszeit für den Flussistwert.
p1590[0...n]
Flussregler P-Verstärkung / Flussregler Kp
SERVO_828,
Änderbar: T, U
SERVO_COMBI
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: PMSM, REL, RESM
Min:
0.0 [A/Vs]
Beschreibung:
Einstellung der Proportionalverstärkung für den Flussregler.
532
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
100 [%]
Berechnet: CALC_MOD_CON Zugriffsstufe: 3
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
1000 [ms]
Berechnet: CALC_MOD_CON Zugriffsstufe: 3
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
999999.0 [A/Vs]
Listenhandbuch, 08/2018, 6FC5397-8DP40-6AA1
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 5722
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
100 [%]
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0 [ms]
Funktionsplan: 5722
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
10.0 [A/Vs]
Parameterbeschreibung

Werbung

loading