Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 265

Cnc-software, version 4.8 sp3sinamics s120 booksize und combi, version 5.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

VORSICHT
Bei Wert = 1, 2, 3, 5 gilt:
- Der geberlose Betrieb muss in Betrieb genommen sein.
- Wenn bei Synchronmotoren ein Geberfehler unterhalb der Umschaltdrehzahl p1755 auftritt, kann es bei der
Umschaltung in den geberlosen Betrieb zum Kippen des Motors kommen.
Bei Wert = 1, 5 gilt:
- Der Motor wird trotz eines aufgetretenen Geberfehlers des Motorgebers weiter angetrieben.
Hinweis
Bei Wert = 1, 2, 3, 5 gilt:
- Für den geberlosen Betrieb muss folgende Bedingung erfüllt sein: p1800 >= 1 / (4 * p0115[0])
- Siehe Zustandssignal "Geberloser Betrieb aufgrund Störung" (BO: r1407.13).
- Wird mit r1407.13 = 1 auf einen anderen Antriebsdatensatz umgeschaltet (z. B. Verschaltung von p0820), so muss
die Steuerungs- oder Regelungsart p1300 dieses Datensatzes mit der des ursprünglichen Datensatzes
übereinstimmen (z. B. p1300 = 21). Der geberlose Regelungsbetrieb bleibt bei Umschaltung erhalten.
Bei Wert = 4 gilt:
- Der Wert kann nur bei p1231 = 3, 4 für alle Motordatensätze eingestellt werden.
- Bei Synchronmotoren wird bei Geberfehler ein Ankerkurzschluss ausgelöst.
- Bei Asynchronmotoren wird bei Geberfehler eine Gleichstrombremsung ausgelöst. Die Gleichstrombremsung muss
in Betrieb genommen sein (p1232, p1233, p1234).
p0492
Rechteckgeber Geschwindigkeitsdifferenz maximal je Abtastzyklus / v_diff max/Abt_zyk
HLA_828
Änderbar: C2(4), T, U
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Geber
Nicht bei Motortyp: -
Min:
0.00 [m/min]
Beschreibung:
Einstellung der maximal erlaubten Geschwindigkeitsdifferenz zwischen zwei Rechenzyklen bei Auswertung von
Rechteckgebern.
Bei Überschreitung des Wertes wird der Antrieb ausgeschaltet.
Abhängigkeit:
Siehe auch: F31118, A31418, F32118, A32418, F33118, A33418
Hinweis
Mit Wert = 0.0 ist die Überwachung der Geschwindigkeitsänderung ausgeschaltet.
Wird die eingestellte maximale Geschwindigkeitsdifferenz nur für eine Abtastzeit überschritten, so wird eine
entsprechende Warnung ausgegeben.
Erfolgt eine Überschreitung in mehreren Abtastzeiten, so wird eine entsprechende Störung ausgegeben.
p0492
Rechteckgeber Drehzahldifferenz maximal je Abtastzyklus / n_diff max/Abt_zyk
SERVO_828,
Änderbar: C2(4), T, U
SERVO_COMBI
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Geber
Nicht bei Motortyp: -
Min:
0.00 [1/min]
Beschreibung:
Einstellung der maximal erlaubten Drehzahldifferenz innerhalb der Abtastzeit des Stromreglers bei Rechteckgebern.
Bei Überschreitung des Wertes wird je nach p0491 auf geberlose Drehzahl-/Drehmomentregelung gewechselt oder
der Antrieb ausgeschaltet.
Abhängigkeit:
Siehe auch: F31118, A31418, F32118, A32418, F33118, A33418
Parameterbeschreibung
Listenhandbuch, 08/2018, 6FC5397-8DP40-6AA1
Berechnet: CALC_MOD_REG Zugriffsstufe: 3
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
210000.00 [m/min]
Berechnet: CALC_MOD_REG Zugriffsstufe: 3
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
210000.00 [1/min]
SINAMICS Parameter
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0.00 [m/min]
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0.00 [1/min]
265

Werbung

loading