Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 434

Cnc-software, version 4.8 sp3sinamics s120 booksize und combi, version 5.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

SINAMICS Parameter
Hinweis
Externer Ankerkurzschluss (Bit 0 ... 3):
Zu Bit 00:
Über dieses Signal wird der Motor über eine externe Schützschaltung kurzgeschlossen. Dazu muss dieser BO:
p1239.0 z. B. auf einen Digitalausgang verschaltet werden.
Zu Bit 01:
Dieses Signal meldet den Zustand des Schützes zum Schalten des Ankerkurzschlusses. Dazu muss der BI: p1235
mit einem Digitaleingang verschaltet werden.
Zu Bit 02:
Die externe Ankerkurzschlussschaltung ist bereit und wird aktiviert sobald das Aktivierungskriterium erfüllt ist.
Zu Bit 03:
1: Es wurde eine Rückmeldung in BI: p1235 vom externen Schütz parametriert.
Interner Spannungsschutz / interner Ankerkurzschluss (Bit 4 ... 6):
Zu Bit 04:
a) Interner Spannungsschutz (p1231 = 3) wurde gewählt und das Motor Module unterstützt den autarken internen
Spannungsschutz nicht (r0192.10 = 0).
Die Control Unit erteilt den Befehl an das Motor Module, den Motor über die Leistungshalbleiter kurzzuschließen.
b) Interner Spannungsschutz (p1231 = 3) wurde gewählt und das Motor Module unterstützt den autarken internen
Spannungsschutz (r0192.10 = 1).
Das Motor Module entscheidet autark, ob der Ankerkurzschluss aktiviert wird. Hier gilt: r1239.4 = r1239.5.
c) Interner Ankerkurzschluss (p1231 = 4) wurde gewählt.
Die Control Unit erteilt den Befehl an das Motor Module, den Motor über die Leistungshalbleiter kurzzuschließen.
Zu Bit 05:
Das Motor Module meldet, dass der Motor über die Leistungshalbleiter im Motor Module kurzgeschlossen ist.
Zu Bit 06:
a) Interner Spannungsschutz (p1231 = 3) wurde gewählt und das Motor Module unterstützt den autarken internen
Spannungsschutz nicht (r0192.10 = 0).
Der interne Spannungsschutz ist bereit und wird aktiviert, sobald das Aktivierungskriterium erfüllt ist.
b) Interner Spannungsschutz (p1231 = 3) wurde gewählt und das Motor Module unterstützt den autarken internen
Spannungsschutz (r0192.10 = 1).
Der interne Spannungsschutz ist bereit und das Motor Module entscheidet anhand der Zwischenkreisspannung
selbstständig, ob der Kurzschluss aktiviert wird. In diesem Fall besteht der Schutz auch, wenn die DRIVE-CLiQ-
Verbindung zwischen Control Unit und Motor Module unterbrochen wurde. Überschreitet die Zwischenkreisspannung
800 V so wird der Kurzschluss aktiviert. Fällt die Zwischenkreisspannung unter 450 V, wird der Kurzschluss wieder
aufgehoben.
c) Interner Ankerkurzschluss (p1231 = 4) wurde gewählt.
Der interne Ankerkurzschuss ist bereit und wird aktiviert, sobald das Aktivierungskriterium erfüllt ist.
Aktivierungskriterium (eines der folgenden Kriterien ist erfüllt):
- Das Signal an BI: p1230 (Ankerkurzschluss Aktivierung) ist 1.
- Der Antrieb ist nicht im Zustand "S4: Betrieb" oder in S5x (siehe Funktionsplan 2610).
- Die interne Impulsfreigabe fehlt (r0046.19 = 0).
Zu Bit 12, 13:
Nur bei p1231 = 14 wirksam.
p1240[0...n]
Vdc-Regler oder Vdc-Überwachung Konfiguration / Vdc-Reg Konfig
SERVO_828,
Änderbar: T, U
SERVO_COMBI
Datentyp: Integer16
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: REL
Min:
0
Beschreibung:
Einstellung der Konfiguration des Reglers bzw. der Überwachung für die Zwischenkreisspannung (Vdc).
Wert:
0:
1:
434
Vdc-Regler sperren
Vdc_max-Regler freigeben
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
9
Listenhandbuch, 08/2018, 6FC5397-8DP40-6AA1
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 3082, 5650
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
0
Parameterbeschreibung

Werbung

loading