Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 433

Cnc-software, version 4.8 sp3sinamics s120 booksize und combi, version 5.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Hinweis
Aktivierungskriterium (eines der folgenden Kriterien ist erfüllt):
- Das Signal an BI: p1230 (Ankerkurzschluss Aktivierung) ist 0.
- Der Antrieb ist nicht im Zustand "S4: Betrieb" oder in S5x (siehe Funktionsplan 2610).
- Die interne Impulsfreigabe fehlt (r0046.19 = 0).
Zu Zustand "Ausgeschaltet" (r1238 = 0):
- Der externe Ankerkurzschluss kann mit p1231 = 1 angewählt werden.
Zu Zustand "Bereit" (r1238 = 1):
- Sobald das Aktivierungskriterium erfüllt ist, wird in den Zustand "Aktiv" (r1238 = 2) übergegangen.
Zu Zustand "Aktiv" (r1238 = 2), "Aktiv - Rückmeldung "Geschlossen" OK" (r1238 = 3), "Aktiv - Rückmeldung
"Geschlossen" fehlt" (r1238 = 4):
- Das Steuersignal zum Schließen des Schützes r1239.0 wird auf "1" (Geschlossen) gesetzt und die Impulse werden
gelöscht.
- Ist keine Schützrückmeldung verbunden (BI: p1235 = 0-Signal), wird sofort in Zustand 3 übergegangen.
- Ist eine Schützrückmeldung verbunden, wird in den Zustand 3 übergegangen wenn das Rückmeldesignal an BI:
p1235 innerhalb der Überwachungszeit (p1236) auf "1" (Geschlossen) geht.
- Ansonsten wird in den Zustand 4 übergegangen.
Zu Zustand "Anfrage zum Aufheben des Ankerkurzschlusses" (r1238 = 5):
- Das Aktivierungskriterium ist nicht mehr erfüllt. Es wird versucht den Ankerkurzschluss wieder aufzuheben.
- Das Steuersignal zum Schließen des Schützes r1239.0 wird auf "0" (Offen) gesetzt und die Impulse bleiben gelöscht.
- Ist keine Schützrückmeldung verbunden (BI: p1235 = 0-Signal), wird die Wartezeit (p1237) abgewartet, bis in den
Zustand 1 übergegangen wird.
- Ist eine Schützrückmeldung verbunden, wird gewartet bis das Rückmeldesignal an BI: p1235 auf "0" (Offen) geht,
bis in den Zustand 1 übergegangen wird. Geschieht dies nicht innerhalb Überwachungszeit (p1236) wird in den
Zustand 6 übergegangen.
Zu Zustand "Aktiv - Rückmeldung "Offen" fehlt" (r1238 = 6):
- Dieser Fehlerzustand kann verlassen werden, indem der externe Ankerkurzschluss abgewählt wird (p1231 = 0).
r1239.0...13
CO/BO: Ankerkurzschluss/Gleichstrombremsung Zustandswort / ASC/DCBRK ZSW
SERVO_828
Änderbar: -
Datentyp: Unsigned32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: RESM
Min:
-
Beschreibung:
Anzeige des Zustandswortes für Ankerkurzschluss.
Bitfeld:
Bit
00
01
02
03
04
05
06
08
09
10
11
12
13
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1230, p1231, p1232, p1233, p1234, p1235, p1236, p1237
Parameterbeschreibung
Listenhandbuch, 08/2018, 6FC5397-8DP40-6AA1
Signalname
Ankerkurzschluss extern
Ankerkurzschluss extern Schützrückmeldung
Ankerkurzschluss extern bereit
Ankerkurzschluss extern mit Schützrückmeldung
Ankerkurzschluss intern
Ankerkurzschluss intern Rückmeldung von Leistungsteil
Ankerkurzschluss intern bereit
Gleichstrombremsung aktiv
Gleichstromeinprägung aktiv
Gleichstrombremsung bereit
Ankerkurzschluss/Gleichstrombremsung angewählt
Gleichstrombremsung Anwahl intern gesperrt
Gleichstrombremsung bei AUS1/AUS3
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
-
1-Signal
Aktiv
Geschlossen
Ja
Ja
Aktiv
Aktiv
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
SINAMICS Parameter
Zugriffsstufe: 1
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
-
0-Signal
FP
Inaktiv
-
Offen
-
Nein
-
Nein
-
Inaktiv
-
Inaktiv
-
Nein
-
Nein
7017
Nein
-
Nein
7017
Nein
-
Nein
-
Nein
-
433

Werbung

loading