Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch Seite 97

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldetexte
In der folgenden Tabelle finden Sie die Beschreibung der Parameter für die Projektierung
der Meldetexte (mit der Parametrieroberfläche CP 341: Punkt-zu-Punkt-Kopplung
parametrieren).
Tabelle 2- 22 Meldetexte (Drucker-Treiber)
Parameter
Name Text-SDB/Text-Datei
Versionsnummer
Meldetexte
Meldung bearbeiten
Schriftstil
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03
Beschreibung
Die Meldetexte zu einem CP 341 (zu
einer seriellen Schnittstelle) müssen
für die Parametrierung in einem Text-
SDB abgelegt werden. Projektierte
Meldetexte können Sie auch in einer
externen Text-Datei speichern.
Versionsnummer des Text-SDBs/Text-
Datei
Hier werden alle im Textbaustein
hinterlegten Meldetexte mit Angabe
der Meldetextnummer angezeigt; eine
selektierte Meldetextzeile können Sie
im nachfolgenden Parameter "Meldung
bearbeiten" verändern.
An dieser Stelle editierte Meldetexte
können über die Schaltfläche
"Eintragen" in die Übersicht
"Meldetexte" übernommen werden.
Im Eingabefeld "Meldung bearbeiten"
selektierte Textstellen können
komfortabel über Schaltflächen (F bis
U) mit Steuerzeichen versehen
werden.
Grundlagen der seriellen Datenübertragung
2.8 Parametrierungsdaten
Wertebereich
ASCII-Zeichen (max. 8 Zeichen)
1 bis 255.9
ASCII-Zeichen (unveränderbar)
Meldenummer:
0 bis 1999
Meldetext (max. 150 Zeichen):
ASCII-Zeichen (Text)
Konvertierungsanweisungen
(für Variablen)
Steuerzeichen (alle in der
Steuerzeichentabelle
definierten)
F (Fettschrift)
S (Schmalschrift)
B (Breitschrift)
K (Kursivschrift)
U (Unterstrichen)
Defaultwert
-
-
-
-
-
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis