Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch Seite 146

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation über Funktionsbausteine
6.4 Anwendung der Funktionsbausteine bei Rechnerkopplung RK 512
Fehleranzeige am FB P_RCV_RK
ERROR zeigt einen aufgetretenen Fehler an. Im STATUS wird bei einem Fehler die
entsprechende Ereignisnummer angezeigt. Ist kein Fehler aufgetreten, hat STATUS den
Wert 0. NDR und ERROR/STATUS werden auch bei RESET des FB P_RCV_RK
ausgegeben (Parameter LEN == 16#00). Bei einem aufgetretenen Fehler wird das
Binärergebnis BIE rückgesetzt. Wird der Baustein ohne Fehler beendet, hat das
Binärergebnis den Zustand "1".
Hinweis
Der FB P_RCV_RK hat keine Parameterprüfung, bei falscher Parametrierung kann die CPU
in den Zustand STOP verzweigen.
Anwendung der Koppelmerker
Vor dem Empfang von Daten wird der im RK 512-Telegrammkopf angegebne Koppelmerker
abgeprüft. Die Daten werden nur übertragen, wenn der Koppelmerker den Wert "0" hat.
Nach Abschluss des Übertragungsvorganges wird der Koppelmerker vom Funktionsbaustein
auf den Wert "1" gesetzt und am Funktionsbaustein für einen Zyklus (NDR) der
Koppelmerker ausgegeben.
Im Anwenderprogramm kann durch Auswertung des Koppelmerkers erkannt werden, dass
die übertragenen Daten bearbeitet werden können. Sobald die Daten bearbeitet wurden,
muss der Anwender den Koppelmerker wieder auf "0" setzen. Ein SEND-Auftrag vom
Kommunikationspartner ist wieder möglich.
146
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis