Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch Seite 244

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Baugruppenträger
Der Baugruppenträger ist die Profilschiene, die Steckplätze für Baugruppen enthält.
Baustein
Bausteine sind durch ihre Funktion, ihre Struktur oder ihren Verwendungszweck
abgegrenzte Teile des Anwenderprogrammes. Es gibt bei STEP 7
• Codebausteine (FB, FC, OB, SFB, SFC)
• Datenbausteine (DB, SDB) und
• Anwenderdefinierte Datentypen (UDT)
Bausteinaufruf
Als Bausteinaufruf bezeichnet man die Verzweigung der Programmbearbeitung in den
aufgerufenen Baustein.
Bausteinparameter
Bausteinparameter sind Platzhalter innerhalb mehrfach nutzbarer Bausteine, die beim Aufruf
des betreffenden Bausteins mit aktuellen Werten versorgt werden.
Betriebssystem der CPU
Das Betriebssystem der CPU organisiert alle Funktionen und Abläufe der CPU, die nicht mit
einer speziellen Steuerungsaufgabe verbunden sind.
Betriebszustand
Die Automatisierungsfamilie SIMATIC S7 kennt drei unterschiedliche
Betriebszustände: STOP, ANLAUF und RUN. Die Funktionalität der CPUs in den einzelnen
Betriebszuständen ist unterschiedlich.
CPU
Central Processing Unit = Zentralbaugruppe des S7–Automatisierungssystems mit Steuer–
und Rechenwerk, Speicher, Systemprogramm und Schnittstellen zu Peripheriebaugruppen.
244
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis