Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Empfangen Mit 3964(R); Verbindungsaufbau Beim Empfangen - Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.5

Daten empfangen mit 3964(R)

Daten empfangen mit 3964(R)
Im folgenden Bild ist der Ablauf der Datenübertragung beim Empfangen mit der Prozedur
3964(R) dargestellt.
Bild 2-7
Hinweis
Die Prozedur 3964(R) sendet, sobald sie betriebsbereit ist, einmal das Zeichen NAK an den
Partner, um den Kommunikationspartner in den Ruhezustand zu bringen.

Verbindungsaufbau beim Empfangen

Im Ruhezustand, wenn kein Sendeauftrag zu bearbeiten ist, wartet die Prozedur auf den
Aufbau der Verbindung durch den Kommunikationspartner.
Steht beim Verbindungsaufbau mit STX kein leerer Empfangspuffer zur Verfügung, wird eine
Wartezeit von 400 ms gestartet. Liegt nach dieser Zeit noch kein leerer Empfangspuffer vor,
meldet der CP 341 den Fehler (Fehlermeldung am STATUS–Ausgang des FBs). Die
Prozedur sendet ein Zeichen NAK und geht wieder in den Ruhezustand zurück. Andernfalls
sendet die Prozedur das Zeichen DLE und empfängt die Daten.
Empfängt die Prozedur im Ruhezustand ein beliebiges Zeichen (außer STX oder NAK),
wartet sie auf den Ablauf der Zeichenverzugszeit (ZVZ) und sendet dann das Zeichen NAK.
Der CP 341 meldet den Fehler an den Funktionsbaustein P_RCV_RK (Ausgangsparameter
STATUS).
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03
Datenverkehr beim Empfangen mit der Prozedur 3964(R)
Grundlagen der seriellen Datenübertragung
2.4 Datenübertragung mit der Prozedur 3964(R)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis