Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlaufverhalten Und Betriebszustandsübergänge Des Cp 341; Betriebszustände Des Cp 341 - Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlaufverhalten und Betriebszustandsübergänge des
CP 341
7.1
Betriebszustände des CP 341
Der CP 341 kennt die Betriebszustände STOP, Neuparametrierung und RUN.
STOP
Im Zustand STOP des CP 341 ist kein Protokoll-Treiber aktiv, alle Sende- und
Empfangsaufträge von der CPU werden negativ quittiert.
Erst nach dem Beseitigen der STOP-Ursache (z. B. Break, falsche Parameter) wird der
Zustand STOP verlassen.
Neuparametrierung
Bei der Neuparametrierung erfolgt die Initialisierung des Protokoll-Treibers. Während der
Neuparametrierung ist die SF-LED an.
Es ist kein Sende- und Empfangsbetrieb möglich, im CP 341 gespeicherte Sende- und
Empfangstelegramme gehen wegen des Treiber-Neustarts verloren. Die Kommunikation
CP-CPU wird neu gestartet (laufende Telegramme werden abgebrochen).
Zum Abschluss der Neuparametrierung ist der CP 341 sende- und empfangsbereit.
RUN
Der CP 341 bearbeitet die Aufträge der CPU. Die vom Kommunikationspartner
empfangenen Telegramme werden zur Abholung durch die CPU bereitgestellt.
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03
7
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis