Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Cp 341 - Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des CP 341

Um den Kommunikationsprozessor in Betrieb zu nehmen, ist es zweckmäßig, die folgende
Reihenfolge von Bedienhandlungen einzuhalten:
1. Montieren des CP 341
2. Konfigurieren des CP 341
3. Parametrieren des CP 341
4. Ablage der Parametrierungsdaten
5. Anwenderprogramm für den CP 341 erstellen.
Montieren des CP 341
Die Montage des CP 341 umfasst die Integration des CP 341 in die Profilschiene
(Baugruppenträger) Ihres Automatisierungssystems.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Abschnitt "Konfigurieren des CP 341
(Seite 115)" dieses Handbuches.
Konfigurieren des CP 341
Die Konfiguration des CP 341 umfasst die Anordnung des CP 341 in der
Konfigurationstabelle. Die Konfiguration des CP 341 nehmen Sie mit der STEP 7–Software
vor.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Abschnitt "Konfigurieren des CP 341
(Seite 115)" dieses Handbuches.
Parametrieren des CP 341
Die Parametrierung des CP 341 umfasst die Erstellung der spezifischen Parameter der
Protokolle und die Projektierung von Meldetexten für die Druckerausgabe. Die
Parametrierung des CP 341 nehmen Sie mit der Parametrieroberfläche CP 341:Punkt–zu–
Punkt–Kopplung parametrieren vor.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Abschnitt "Parametrieren der
Kommunikationsprotokolle (Seite 116)" dieses Handbuchs.
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03
3
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis