Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quasi-Vollduplexbetrieb - Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der seriellen Datenübertragung
2.5 Datenübertragung mit der Rechnerkopplung RK 512
2.5.3
Quasi–Vollduplexbetrieb

Quasi-Vollduplexbetrieb

Quasi–Vollduplex bedeutet: Die Partner können zu beliebigen Zeitpunkten Befehls– und
Reaktionstelegramme senden, außer wenn der andere Partner gerade sendet. Die maximale
Schachtelungstiefe für Befehls– und Reaktionstelegramme beträgt "1". Ein weiteres
Befehlstelegramm kann also erst bearbeitet werden, wenn das vorige mit einem
Reaktionstelegramm beantwortet wurde.
Unter Umständen kann - wenn beide Partner senden wollen - vor dem Reaktionstelegramm
ein SEND–Telegramm des Partners übertragen werden. Beispielsweise dann, wenn in den
Ausgabepuffer des CP 341 vor dem Reaktionstelegramm ein SEND–Telegramm des
Partners eingetragen wurde.
Im folgenden Bild wird das Folge–Reaktionstelegramm zum ersten SEND–Telegramm dann
erst nach dem SEND–Telegramm des Partners gesendet.
Bild 2-17
56
Quasi–Vollduplexbetrieb
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis