Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S7-300 Gerätehandbuch Seite 187

Mpi-schnittstelle onboard umfangreiche integrierte systemdiagnose; unterstützt optimal den einsatz von simatic; engineering tools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignisklasse 5 (05H):
"Fehler bei Bearbeitung eines CPU–Auftrags"
Ereignisnr.
Ereignis
(05)0EH
Nur bei ASCII-Treiber:
Fehler beim Senden. Die parametrierten
Endekennzeichen sind innerhalb der maximal
zulässigen Länge nicht aufgetreten bzw. beim
automatischen Anhängen wurde die maximal
zulässige Sendelänge überschritten.
(05)14H
Anfangsadressen zu hoch angegeben für
gewünschten Datentyp oder Anfangsadresse bzw.
DB/DX–Nr. zu niedrig.
(05)15H
Nur bei RK 512:
Falsche Bitnummer beim Koppelmerker
angegeben.
(05)16H
Nur bei RK 512:
CPU–Nummer zu groß angegeben.
(05)17H
Übertragungslänge > 1 kByte ist für CP zu groß
oder Länge für Schnittstellenparameter zu klein.
(05)1AH
Nur bei RK 512:
Fehler beim Senden eines Befehlstelegramms
Eine zugehörige Prozedurfehlernummer wurde
unmittelbar zuvor im STATUS eingetragen.
(05)1BH
Nur bei Drucker-Treiber:
Präzision ungültig
(05)1CH
Nur bei Drucker-Treiber:
Variable ungültig
(Variablenlänge falsch/falscher Typ)
(05)1EH
Nur bei Drucker-Treiber:
Die mit diesem Auftrag gesendeten
"Zeilenendesequenzen" (i.e.: $R / $L / $N) passen
nicht (mehr) auf die (angefangene) Seite
Punkt-zu-Punkt-Kopplung CP 341 Aufbauen und Parametrieren
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E02191070-03
8.1 Diagnosefunktionen des CP 341
Abhilfe
Ergänzen Sie die Endekennzeichen im Sendepuffer
an der gewünschten Stelle oder wählen Sie beim
automatischen Anhängen eine kleinere
Telegrammlänge.
Entnehmen Sie den Auftragstabellen die zulässigen
Anfangsadressen und DB/DX–Nummern, die im
Programm angegeben werden dürfen.
Erlaubte Bit–Nr.: 0 bis 7
Erlaubte CPU–Nr.: keine, 0, 1, 2, 3 oder 4
Spalten Sie den Auftrag auf mehrere Aufträge mit
kleinerer Länge.
Siehe Abhilfemaßnahmen bei vorangegangener
Ereignisnummer.
Korrigieren Sie die angegebene Präzision in der
Konvertierungsanweisung. Die Präzision wird immer
durch einen Punkt eingeleitet zur Kennzeichnung
und Abgrenzung zur Breite (z. B.: ".2" zur Ausgabe
von Dezimalpunkt und 2 Nachkommastellen). Die
Präzision ist nur bei den Darstellungsarten F, R, A
und D relevant. Ansonsten wird sie ignoriert.
Korrigieren Sie die angegebene Variable. Die bei der
jeweiligen Darstellungsart möglichen Datentypen
können Sie der entsprechenden Tabelle entnehmen.
Vergrößern Sie Ihre Seitenlänge, reduzieren Sie die
Anzahl der Zeilen (bzw. der Zeilenvorschübe) oder
verteilen Sie Ihren Ausdruck auf mehrere Seiten
Diagnose beim CP 341
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis