Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not Aus-Quittierung - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3

NOT AUS-Quittierung

NOT AUS quittieren
Der NOT AUS-Zustand wird nur dann wieder rückgesetzt, wenn zuerst das NST "NOT AUS
quittieren" (V2600 0000.2) und anschließend das NST "Reset" (V3000 0000.7) gesetzt wird.
Dabei ist zu beachten, dass das NST "NOT AUS quittieren" und das NST "Reset"
gemeinsam mindestens so lange gesetzt sein müssen, bis das NST "NOT AUS aktiv"
(V2700 0000.1) rückgesetzt wurde (siehe Bild 1–1).
Bild 14-1
Durch Rücksetzen des NOT AUS-Zustands wird:
● das NST "NOT AUS aktiv" rückgesetzt
● die Reglerfreigabe zugeschaltet.
● das NST "Lageregelung aktiv" gesetzt.
● das NST "802-READY" gesetzt.
● der Alarm 3000 gelöscht.
● die Teileprogrammbearbeitung abgebrochen.
PLC-Peripherie
Die PLC-Peripherie muss vom PLC-Anwenderprogramm wieder in den richtigen Zustand
zum Betrieb der Maschine versetzt werden.
Reset
Mit dem NST "Reset" (V3000 0000.7) allein kann der NOT AUS-Zustand nicht rückgesetzt
werden (siehe Bild oben).
Drehen, Fräsen, Nibbeln
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Not-Aus rücksetzen
NOT AUS (N2)
14.3 NOT AUS-Quittierung
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis