Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsstart Nach Stanzen - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stanzen und Nibbeln (N4)
15.2 Hubsteuerung
15.2.4

Achsstart nach Stanzen

Eingangssignal "Hub ein"
Der Start der Achsbewegung nach einer Hubauslösung wird über das Eingangssignal
"Hub ein" gesteuert.
Bild 15-3
Signalverlauf: Achsstart nach Stanzen
Dabei ergibt sich die Zeitspanne zwischen t
wird bestimmt durch die Interpolationsabtastzeit und durch die programmierte Stanz-
/Nibbelart.
PON/SON
Bei Steuerung der Stanzeinheit über PON/SON errechnet sich die Verzögerungszeit maximal
zu:
|t'
- t
4
PONS/SONS
Wird die Stanze über PONS/SONS gesteuert, so wird die Verzögerungszeit bestimmt durch:
|t'
- t
4
Voraussetzung: Hubdauer (t
256
| = 3 x Interpolationstakt
4
| ≤ 3 x Lagereglertakt
4
und t'
4
4
- t
) > 4 Interpolationstakte
4
2
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
als schaltzeitbedingte Reaktionszeit. Sie
Drehen, Fräsen, Nibbeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis