Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festpunktfahren In Jog; Einführung - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handfahren und Handradfahren (H1)

8.5 Festpunktfahren in JOG

8.5
Festpunktfahren in JOG
8.5.1
Einführung
Funktion
Mit der Funktion "Festpunkt anfahren in JOG" kann der Maschinenbediener mit den
Verfahrtasten der Maschinensteuertafel oder dem Handrad über Maschinendaten definierte
Achspositionen anfahren. Die fahrende Achse kommt auf dem definierten Festpunkt
automatisch zum Stehen.
Anwendungen
Typische Anwendungen sind z. B.:
● das Anfahren einer Grundposition vor dem Start eines NC-Programms.
● das Anfahren von Werkzeugwechselpunkten, Beladepunkten und
Voraussetzungen
● Die Funktion "Festpunkt anfahren in JOG" ist nur aktivierbar in der Betriebsart JOG.
● Die zu verfahrende Achse muss referenziert sein.
● Es darf keine kinematische Transformation aktiv sein.
● Die zu verfahrende Achse darf keine Gleichlaufachse einer aktiven Kopplung sein.
● Es wird kein ASUP abgearbeitet.
Festpunkt anfahren mit G75
Das Anfahren der definierten Festpunkte kann über den Befehl G75 auch aus dem
Teileprogramm heraus aufgerufen werden.
Weitere Informationen zum Festpunktfahren mit G75 siehe:
Literatur:
Programmier- und Bedienhandbücher; Kapitel: "Programmieren" -> "Bewegung von Achsen"
> "Festpunktanfahren (G75)"
140
Palettenwechselpunkten.
In den Unterbetriebsarten JOG-REPOS und JOG-REF und in JOG in AUTOMATIK ist die
Funktion nicht aktivierbar.
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Drehen, Fräsen, Nibbeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis