Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stückzahlüberwachung - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeug: Korrektur und Überwachung (W1)
25.4 Werkzeugüberwachung
Übergabeparameter:
INT state
INT t
INT d
INT mon
Hinweis
Bitte beachten Sie Folgendes:
• RESETMON( ) wirkt nicht bei gesetztem Nahtstellensignal "Programmtest aktiv".
• Die Variable für die Status-Rückmeldung state ist am Anfang des Programms mittels
25.4.3
Stückzahlüberwachung
Stückzahlüberwacht wird die aktive Schneide des aktiven Werkzeuges.
Die Überwachung der Stückzahl erfasst alle Werkzeug-Schneiden, die für die Herstellung
eines Werkstücks verwendet werden. Ändert sich die Stückzahl durch Bedienervorgabe, so
werden die Überwachungsdaten aller seit der letzten Stückzählung aktiv gewordenen
Werkzeugschneiden angepasst.
412
Status der Befehlsausführung:
= 0
Erfolgreiche Ausführung.
= -1
Die Schneide mit der genannten D-Nummer d existiert nicht.
= -2
Das WZ mit der genannten T-Nummer t existiert nicht.
= -3
Das genannte WZ t hat keine definierte Überwachungsfunktion.
= -4
Die Überwachungsfunktion ist nicht aktiviert, d. h., der Befehl wird nicht
ausgeführt.
Interne T-Nummer:
= 0
für alle Werkzeuge
<> 0
für dieses Werkzeug (t < 0: Betragsbildung |t|)
optional:
> 0
für diese D-Nummer
= 0
alle Schneiden des Werkzeuges t
optional:
$TC_TP9):
= 1
Standzeit
= 2
Stückzahl
= 0
Alle Istwerte der für das Werkzeug t aktiven Überwachungen werden auf
die Sollwerte gesetzt.
DEF-Anweisung zu definieren: DEF INT state
Es kann auch ein anderer Name für die Variable definiert werden (statt state, jedoch max.
15 Zeichen, beginnend mit 2 Buchstaben). Die Variable steht nur in dem Programm zur
Verfügung, in dem sie definiert wurde.
Geiches gilt für mon. Sofern hierfür überhaupt eine Angabe erforderlich ist, kann diese
auch direkt als Zahl (1 oder 2) übergeben werden.
D-Nummer des Werkzeuges mit der Nummer t:
bitcodierter Parameter für die Überwachungsart (Werte analog
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Drehen, Fräsen, Nibbeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis