Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbelegte Hilfsfunktionsgruppen; Projektierungs-Beispiel - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfsfunktionsausgaben an PLC (H2)
9.4 Gruppierung von Hilfsfunktionen
In das NCK-spezifische MD11100 AUXFU_MAXNUM_GROUP_ASSIGN (Anzahl der auf die
HIFU-Gruppen verteilten Hilfsfunktionen) muss die tatsächliche Anzahl der Hilfsfunktionen,
die auf die Gruppen verteilt werden sollen, eingetragen werden. Hierfür ist das Kennwort der
Schutzstufe 2 zu setzen. Anschließend muss die Steuerung aus- und eingeschaltet werden.
Erst jetzt sind die nachfolgenden Maschinendaten mit Index n größer Null verfügbar und
damit weitere Werte eingebbar.
Eine zugeordnete Hilfsfunktion wird in den folgenden Maschinendaten festgelegt:
● MD22000 AUXFU_ASSIGN_GROUP[n] (Hilfsfunktionsgruppe)
● MD22010 AUXFU_ASSIGN_TYPE[n] (Hilfsfunktionsart)
● MD22020 AUXFU_ASSIGN_EXTENSION[n] (Hilfsfunktionserweiterung)
● MD22030 AUXFU_ASSIGN_VALUE[n] (Hilfsfunktionswert)

Vorbelegte Hilfsfunktionsgruppen

Gruppe 1:
Die Hilfsfunktionen M0, M1 und M2 (M17, M30) sind standardmäßig der Gruppe 1
zugeordnet. Die Ausgabe erfolgt stets am Satzende.
Gruppe 2:
Die M-Funktionen M3, M4 und M5 (M70) sind standardmäßig der Gruppe 2 zugeordnet. Die
Ausgabe erfolgt stets vor der Bewegung.
Gruppe 3:
Die S-Funktion ist standardmäßig in der Gruppe 3. Die Ausgabe erfolgt mit der Bewegung.
Anwenderdefinierte Gruppen
Die weiteren Gruppen (anwenderdefiniert) werden mit der Bewegung ausgegeben. Eine
andere Einstellung der Ausgaben ist nur mit Zugriff "Expertenmodus" (Schutzstufe 1)
möglich.
Nichtgruppierte Hilfsfunktionen
Die Ausgabe nicht in Gruppen erfasster Hilfsfunktionen erfolgt mit der Bewegung.

Projektierungs-Beispiel

8 Hilfsfunktionen auf 7 Gruppen verteilen:
Gruppe 1: M0, M1, M2 (M17, M30) - standardmäßig, sollte beibehalten werden
Gruppe 2: M3, M4, M5 (M70) - standardmäßig, sollte beibehalten werden
Gruppe 3: S-Funktionen - standardmäßig, sollte beibehalten werden
Gruppe 4: M78, M79
Gruppe 5: M80, M81
Gruppe 6: H1=10, H1=11, H1=12
Gruppe 7: alle T-Funktionen
152
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Drehen, Fräsen, Nibbeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis