Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch Seite 399

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD42010
Unter DITS und DITE werden ausschließlich Wege - jedoch keine Positionen programmiert.
Mit den Teileprogrammanweisungen korrespondiert das Settingdatum
SD42010 THREAD_RAMP_DISP[0], ...[1], welches folgendes Beschleunigungsverhalten der
Achse beim Gewindeschneiden festlegt ([0]- Einlauf, [1]- Auslauf):
● SD42010 = < 0 bis -1:
● SD42010 = 0:
● SD42010 = > 0:
Gewindesteigungsänderung F bei G34, G35
Ist die Anfangs- und Endsteigung eines Gewindes bekannt, dann kann die zu
programmierende Gewindesteigungsänderung F nach folgender Gleichung berechnet
werden:
Dabei bedeuten:
K
e
K
a
L
G
Drehen, Fräsen, Nibbeln
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Start/Bremsen der Vorschubachse erfolgt mit projektierter Beschleunigung. Der Ruck
wirkt entsprechend der aktuellen Programmierung BRISK/SOFT.
Start/Bremsen der Vorschubachse beim Gewindeschneiden erfolgt sprungförmig.
Es wird der Gewindehochlauf-/Bremsweg vorgegeben. Zur Vermeidung des
Technologiealarms 22280 sind bei sehr kleinen Einlauf- bzw. Auslaufwegen die
Beschleunigungsgrenzen der Achse zu beachten.
Hinweis
DITE wirkt am Gewinde-Ende als Überschleifabstand. Damit wird eine stoßfreie
Änderung der Achsbewegung erreicht.
Gewindesteigung der Achszielpunktkoordinate [mm/U]
Gewindeanfangssteigung (unter I, K progr.) [mm/U]
Gewindelänge in [mm]
Vorschub (V1)
24.1 Bahnvorschub F
397

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis