Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Messen Sie die Zutaten mithilfe des Messbechers und des
Messlöffels immer korrekt ab. Streichen Sie mit der Messer-
spitze die überschüssigen Zutaten ab. Ein korrektes Abwiegen
bzw. Abmessen der Zutaten ist wichtig für das Gelingen des
Brotes.
Die kleine Seite des Messlöffels entspricht der Menge eines
Teelöffels und die große Seite der Menge eines Esslöffels.
Verwenden Sie nur Kristallzucker, kein Puderzucker.
Beachten Sie auch unbedingt die Reihenfolge beim Zugeben
der Zutaten.
Die Abkürzungen in den Rezepten bedeuten:
EL = Esslöffel
g = Gramm
Pckg. = Päckchen
1 Päckchen Trockenhefe (7 g) entspricht 20 g Frischhefe
Weißbrot
klassisch
Wasser
Salz
Zucker
Hartweizengrieß
Mehl Typ 550
Trockenhefe
Programm
Rosinenbrot
Wasser
Margarine/Butter
Salz
Zucker
Mehl Typ 405
Zimt
Trockenhefe
Rosinen
Programm
Brotgewicht ca. 800 g
350 ml
1 TL
1 TL
150 g
350 g
¾ Pckg.
2.Schnellprogramm
Brotgewicht ca. 900 g
275 ml
30 g
½ TL
1 EL
500 g
¾ TL
¾ Pckg.
75 g
6.Hefekuchen

Rezepte

TL = Teelöffel
ml = Milliliter
Bauernweißbrot
Milch
Margarine/Butter
Salz
Zucker
Mehl Typ 1050
Trockenhefe
Programm
Vollkornbrot
Wasser
Margarine/Butter
Salz
Zucker
Mehl Typ 1050
Weizenvollkornmehl
Trockenhefe
Programm
13
Brotgewicht ca. 800 g
275 ml
25 g
1 TL
1 TL
500 g
¾ Pckg.
1.Basisprogramm
Brotgewicht ca. 900 g
350 ml
25 g
1 TL
1 TL
270 g
270 g
¾ Pckg.
5.Vollkorn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis