Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Drücken Sie nun START/STOP, um das Programm zu starten. Es erscheint
BACKEN
und die Doppelpunkte beginnen zu blinken.
5. Halten Sie nach ca. 10 Minuten Betriebsdauer die Taste START/STOP für
zwei Sekunden gedrückt, um das Programm zu beenden. Sie hören einen
Bestätigungston und die Doppelpunkte blinken nicht mehr.
6. Nehmen Sie nach dem Abkühlen die Backform heraus und reinigen Sie diese
gründlich mit Wasser und mildem Reinigungsmittel. Somit ist sie frei von
Rückständen und kann jederzeit genutzt werden.
Lernen Sie erst die Funktionen des Brotbackautomaten kennen, indem Sie die
nachstehenden Kapitel lesen und beginnen Sie erst danach mit dem Backen von
Brot bzw. mit der Zubereitung von Marmelade etc.
Erklärung der Tasten auf dem Bedienfeld
Taste: Menü
Alle verfügbaren Programme werden durch mehrmaliges Drücken der Taste
Menü aufgerufen. Sie hören zusätzlich einen Bestätigungston. Die Reihenfolge
der Programme ist:
1 3.20 TEMP 180°C
2 1:58 TEMP 175°C
3 3:40 TEMP 180°C
4 1:59 TEMP 190°C
Erstmalige Benutzung - Tastenerklärung
Das Programm steht für das Basisprogramm zum Zube-
reiten von Mischbrot. Es beinhaltet Knet-, Aufgeh- und
Backzeit. Bei Bedarf können Sie für mehr Geschmack
auch weitere Trockenzutaten, wie Kürbiskerne, Speck,
geröstete Zwiebeln etc. hinzufügen.
Das Programm steht für das Schnellprogramm. Kneten,
Aufgehen und Backen des Brotes erfolgt in kürzerer Zeit
als beim Basisprogramm. Brote, die mit dem Schnell-
programm gebacken werden, sind in der Regel kleiner
und von fester Konsistenz.
Das Programm ist geeignet zum Backen von Weißbrot.
Es beinhaltet Kneten, Aufgehen und Backen mit einer
längeren Aufgehphase. Brote, die mit diesem Programm
gebacken werden, haben eine knusprige Kruste und eine
helle Konsistenz.
Das Programm steht für ein super schnelles Backpro-
gramm. Knet-, Aufgeh- und Backzeit sind sehr verkürzt.
Brote, die mit diesem Programm gebacken werden, sind
kompakter und weniger locker.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis