Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eigenprogramm

Die Werkseinstellungen beim Eigenprogramm entsprechen denen des Basis-
programms. Sie können jedoch bei diesem Programm die Einstellungen anhand
ihrer Erfahrungen abändern. Das Eigenprogramm sollte hauptsächlich benutzt
werden, wenn man Erfahrung mit der Herstellung von Brot hat.
1. Wählen Sie mit der Taste Menü das Eigenprogramm aus. Die einstellbaren
Zeiten für jeden Arbeitsschritt sind wie folgt:
KNET1
AUFGEH1
KNET2
AUFGEH2
AUFGEH3
BACKEN
WARM
2. Drücken Sie die Taste Programm. Es erscheint
3. Drücken Sie die Taste Zeit, um die Knetzeit in Minuten einzustellen. Drücken
Sie die Taste einmal, verändert sich der Wert um eine Ziffer. Halten Sie die
Taste länger gedrückt, verändert sich der Wert schneller.
4. Drücken Sie danach die Taste Programm, um die Eingabe zu bestätigen. Sie
gelangen automatisch zum nächsten Schritt. Es erscheint
Display.
5. Drücken Sie die Taste Zeit, um die Zeit für das Gehen des Teigs einzustellen.
Drücken Sie danach die Taste Programm, um die Eingabe zu bestätigen. Sie
gelangen automatisch zum nächsten Schritt. Stellen Sie wie oben beschrie-
ben die restlichen Zeiten ein. Sobald Sie alle Einstellungen eingegeben
haben, drücken Sie die Taste START/STOP, um die Programmeinstellung zu
speichern und das Menü zu verlassen.
Wenn Sie die Werte zwischenzeitlich ändern möchten, drücken Sie abwech-
selnd die Tasten Programm und Zeit, bis Sie zur gewünschten Option
gelangen.
6. Wenn Sie erneut START/STOP drücken, beginnt der Brotbackautomat zu
arbeiten. Beachten Sie, dass die von Ihnen eingegebenen Einstellungen im
Speicher des Brotbackautomaten gespeichert werden, solange keine Strom-
unterbrechung (Stecker aus der Streckdose ziehen) bzw. ein Stromausfall
eintritt.
Hinweis: Der Standbyverbrauch beträgt 0,8 W.
Eigenprogramm
3 – 14 Minuten
20 – 60 Minuten
8 – 24 Minuten
1 – 60 Minuten
20 – 120 Minuten
0 – 80 Minuten
0 – 120 Minuten
10
Knetzeit
Zeit für das Gehen des Teigs
Knetzeit
Zeit für das Gehen des Teigs
Zeit für das Gehen des Teigs
Backzeit
Warmhaltezeit
KNET1
auf dem Display.
AUFGEH1
auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis