Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Daten; Technische Daten Regelgerät; Technische Daten Funktionsmodul Fm-Mm - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23

Anhang

23.1

Technische Daten

23.1.1 Technische Daten Regelgerät
Abmessungen B/H/L
Betriebsspannung (bei 50 Hz ±4 %)
Leistungsaufnahme
Absicherung Regelgerät
Schutzart
Schutzklasse
Maximaler Schaltstrom
• Pumpenausgänge
Umgebungstemperaturen
• Betrieb
• Transport, Lagerung
Tab. 28 Technische Daten Regelgerät

23.1.2 Technische Daten Funktionsmodul FM-MM

Betriebsspannung (bei 50 Hz
± 4 %)
Leistungsaufnahme
Heizkreis-Stellglied (SH):
Max. Schaltstrom
Ansteuerung
Empfohlene Laufzeit Stellmotor
Maximaler Schaltstrom
• Pumpenausgänge
1)
Temperaturfühler
NTC-Fühler
Ø
Externe Wahlfunktion WF
Kontaktbelastung
1) Leitungslänge maximal 10 m
Tab. 29 Technische Daten Funktionsmodul FM-MM
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)
Einheit
CC 8313
mm
653/274/253
V
230 ±10 %
W
5
A
2 x 10
III
IP X0D
A
5 (30 A für 10 ms)
°C
+5...+50
–20...+55

Einheit Funktionsmodul FM-MM

V AC
230 (± 10 %)
W
1
A
5
V
230
3-Punkt-Schritt-Regler
(PI-Verhalten)
120
s
(einstellbar 10 ... 600)
A
5
mm
9
Potenzialfreier Eingang
DC/mA
5/10

23.1.3 Technische Daten Funktionsmodul FM-MW

Betriebsspannung (bei 50 Hz
± 4 %)
Leistungsaufnahme
Heizkreis-Stellglied (SH):
Max. Schaltstrom
Ansteuerung
Empfohlene Laufzeit Stellmotor
Maximaler Schaltstrom
• Pumpenausgänge
1)
Temperaturfühler
NTC-Fühler
Ø
1)
Externe Wahlfunktion WF
Kontaktbelastung
1) Leitungslänge maximal 10 m
Tab. 30 Technische Daten Funktionsmodul FM-MW

23.1.4 Technische Daten Funktionsmodul FM-SI

Betriebsspannung (bei 50 Hz
± 4 %)
Leistungsaufnahme
Eingänge SI1...SI5
Tab. 31 Technische Daten Funktionsmodul FM-SI
23.2
Fühlerkennlinien
GEFAHR:
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor dem Öffnen des Geräts:
▶ Netzspannung allpolig stromlos schalten.
▶ Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Störungsüberprüfung:
▶ Fühlerklemmen abziehen.
▶ Mit einem Widerstandsmessgerät den Widerstand an den Kabelen-
den des Temperaturfühlers messen.
▶ Mit einem Thermometer die Temperatur des Temperaturfühlers
messen.
Die folgenden Tabellen zeigen, ob Temperatur und Widerstandswert
übereinstimmen.
Bei allen Kennlinien beträgt die Fühlertoleranz ± 3 % bei 25 °C.
Anhang

Einheit Funktionsmodul FM-MW

V AC
230 (± 10 %)
W
1
A
5
V
230
3-Punkt-Schritt-Regler
(PI-Verhalten)
120
s
(einstellbar 6 ... 600)
A
5
mm
9
Potenzialfreier Eingang
DC/mA
5/10
Einheit
Funktionsmodul FM-SI
V AC
230 (± 10 %)
W
1
V AC
230 (± 10 %)
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis