Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absenkarten - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuell Absenkbetrieb
Die Betriebsart Manuell Absenkbetrieb wird über die Parameter in der
Serviceebene vordefiniert. Der eingestellte Wert wird im Symbol
angezeigt.
Der Parameter kann geändert werden durch:
▶ Heizkreis auswählen.
▶ Feld
antippen.
Das Auswahlfeld öffnet sich.
▶ Feld
antippen.
▶ Feld
antippen.
Ein Eingabefeld öffnet sich.
▶ Im Eingabefeld die gewünschte Temperatur eingeben und
bestätigen.
Die vorgenommene Änderung hat keinen Einfluss auf die anderen
Parameter. Die Temperaturen in den Betriebsarten Auto und Manuell
Heizbetrieb werden nicht beeinflusst. Beim erneuten Anwählen der
Funktion wird der Wert wieder angezeigt.
1
50 °C
on/off
30 %
Bild 19 Betriebsarten
[1]
Einstellen der Temperatur
[2]
Manueller Betrieb
[3]
Manuell Heizbetrieb
[4]
Auto
[5]
Manuell Absenkbetrieb
[6]
Aus
[7]
Erweiterte Funktionen
Urlaub
Die Parameter für die Urlaubsfunktion werden in der Serviceebene
vordefiniert.
Hier werden die Werte eingestellt, die für den Betreiber gültig sind, wenn
er das Urlaubsprogramm aktiviert.
Die Heizgrenze (Sommer ab/Außenhalt) kann geändert werden durch:
▶ Heizkreis auswählen.
▶ Feld
antippen.
Das Auswahlfeld öffnet sich
▶ Zahlenfeld antippen.
Ein Eingabefeld öffnet sich.
▶ Im Eingabefeld die gewünschte Temperatur eingeben und
bestätigen.
Die vorgenommene Änderung hat keinen Einfluss auf die anderen
Parameter. Beim erneuten Anwählen der Funktion wird der Wert wieder
angezeigt. Andere Einstellungen beeinflussen den Wert nicht.
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)
2
3
4
5 6
7
12:00
0010007851-001
Informationen zum Hauptmenü Heizkreisdaten
Fernbedienung
Bei Verwendung einer Fernbedienung TR25 in einem Heizkreis sind die
Betriebsarten eingeschränkt. Die Temperaturen werden durch die Fern-
bedienung vorgegeben. Die Temperatur im Automatik Heizbetrieb wird
durch den Drehschalter bestimmt. Die Temperatur im Automatik Ab-
senkbetrieb wird durch die Delta-T-Einstellung in der Fernbedienung
bestimmt. Der Manuell Heizbetrieb und der Manuell Absenkbetrieb
werden durch die Tasten auf der Fernbedienung bestimmt. Die Tempera-
turen sind mit denen des Automatikbetriebs identisch. Die voreingestell-
ten Werte auf der Serviceebene werden mit den eingestellten Werten
der Fernbedienung überschrieben.

12.2.2 Absenkarten

Dadurch, dass für jeden Heizkreis und jede Betriebsart unterschiedliche
Parameter eingegeben werden können, sind auch die Absenkarten für
für jeden Heizkreis separat einzugeben.
Die Einstellungen der Absenkarten sind von den Heizsystemen und von
den dort einstellbaren Parametern abhängig.
Die Umschaltung zwischen den Betriebsarten Automatik Heizbetrieb
(Tag) und Automatik Absenkbetrieb (Nacht) kann automatisch über
das Zeitprogramm oder manuell über einen externen Kontakt am Funk-
tionsmodul FM-MM erfolgen.
Für die bisher bekannten Absenkarten sind folgende Einstellungen
vorzunehmen:
▶ Über den Weg Serviceebene > Heizkreis > Heizkurve die Betriebs-
art Automatik Absenkbetrieb (Nacht) auswählen.
▶ Einstellungen für die jeweilige Absenkung vornehmen.
Reduziert
Die Regelung ist auf einen geringeren Raumtemperatur-Sollwert
(Absenktemperatur) eingestellt und steuert ständig die Heizkreispumpe
an. Die Regelung arbeitet mit einer parallel nach unten verschobenen
außentemperaturabhängigen Heizkurve.
Einstellungen für die Parameter:
Abschaltbetrieb
Heizgrenze (Sommer ab/
Außenhalt)
Außentemperaturschwelle (Außenhalt)
Diese Betriebsart kombiniert den Abschaltbetrieb und den Automatik
Absenkbetrieb. Unterhalb einer einstellbaren Außentemperatur fährt
der Wärmeerzeuger im Automatik Absenkbetrieb und oberhalb der
eingestellten Außentemperatur im Abschaltbetrieb.
Einstellungen für die Parameter:
Abschaltbetrieb
Heizgrenze (Sommer ab/
Außenhalt)
Heizgrenze (Sommer ab/
Außenhalt)
Abschaltbetrieb (Abschalt)
Im Absenkbetrieb wird der Heizkreis grundsätzlich abgeschaltet. Die
Heizkreispumpe ist bei dieser Betriebsart ganz abgeschaltet, der Frost-
schutz bleibt jedoch erhalten.
Einstellungen für die Parameter:
Abschaltbetrieb
Nein
Nein
Nein
Ja
Einstellen auf die Temperatur, bei
der umgeschaltet werden soll,
z. B. 5 °C
Ja
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis