Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Hauptmenü Warmwasserdaten; Zirkulationssysteme; Untermenü Thermische Desinfektion - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
VL
3
60°C
50°C
2
1
40°C
30°C
20°C
0
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Bild 21 Estrichtrocknung
t
Zeit in Tagen
T
Vorlauftemperatur
VL
[1]
Starttemperatur, Startphase halten
[2]
Anstieg um
[3]
Anstieg Tage
[4]
Maximaltemperatur, Maximaltemperatur halten
[5]
Absenkung
[6]
Absenkung um
[7]
Minimaltemperatur, Minimaltemperatur halten
Die Temperaturen und Einstellungen für den Trocknungszeitraum
werden im Programm Estrichtrocknung eingestellt ( Kapitel 9.4.4,
Seite 26).
Estrichtrocknung bei einem ungemischten Heizkreis
HINWEIS:
Anlagenschaden durch Nichteinhaltung der Voraussetzungen.
Werden die Voraussetzung zum Estrich trocknen bei einem ungemisch-
ten Heizkreis nicht eingehalten, kommt es zum Takten des Wärmeerzeu-
gers und der Estrich kann zerstört werden.
▶ Voraussetzungen einhalten.
Voraussetzungen zur Estrichtrocknung bei einem ungemischten Heiz-
kreis:
• Brennwertkessel ohne Anforderung an die Mindestkesseltemperatur
• Wärmeabnahme beim Trocknen muss größer sein als die minimale
Kesselleistung
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)
5
6
7
4
6720 645 480-31.2O
Informationen zum Hauptmenü Warmwasserdaten
13
Informationen zum Hauptmenü
Warmwasserdaten
13.1

Zirkulationssysteme

Bei Zirkulationssystemen darf die Warmwassertemperatur im Leitungs-
system maximal um 5 K gegenüber der Warmwasseraustrittstemperatur
des Trinkwassererwärmers absinken. Bei hygienisch einwandfreien
t
Verhältnissen können Zirkulationssysteme zur Energieeinsparung für
maximal 8 Stunden in 24 Stunden, z. B. durch Abschalten der
Zirkulationspumpe, mit abgesenkter Temperatur betrieben werden.
13.2
Untermenü Thermische Desinfektion
Für die thermische Desinfektion und die zugehörige Trinkwasser-
installation sind die gültigen länderspezifischen Vorschriften zu
beachten.
Wenn die Funktion Thermische Desinfektion gewählt ist, wird einmal
oder mehrmals wöchentlich das Warmwasser auf eine Temperatur auf-
geheizt, die zur Abtötung von Krankheitserregern (z. B. Legionellen)
erforderlich ist.
Sowohl die Speicherladepumpe als auch die Zirkulationspumpe laufen
während der thermischen Desinfektion ständig.
Wenn Thermische Desinfektion, ja gewählt wurde, startet die ther-
mische Desinfektion nach den werkseitigen oder nach eigenen Einstel-
lungen.
Über weitere Menüs zur thermischen Desinfektion können die
werkseitigen Einstellungen geändert werden.
Wenn die thermische Desinfektion über die Funktion Externer Kontakt
WF1/3 eingestellt wurde, wird die Funktion Thermische Desinfektion
nicht angezeigt.
Die Regelung versucht 180 Minuten lang, die Desinfektionstemperatur
zu erreichen. Wenn die Desinfektionstemperatur in dieser Zeit nicht
erreicht wird, wird die Störung Thermische Desinfektion misslungen
angezeigt.
Die Einstellung der thermischen Desinfektion ist auch mit einem eigenen
Zeitprogramm möglich.
Einstellung unter System > Warmwasser > Erweiterte Funktionen
vornehmen.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis