Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutz; Estrichtrocknung - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur
Temperatureinstellungen für die Betriebsarten der Heizkurve Urlaub in der Betriebsart Automatik Heizbetrieb:
Diese Heizkurve kann auch grafisch eingestellt werden ( Bedienungsanleitung).
Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Raumsolltemperatur
5...17...50 °C
Raumeinfluss/Raumhalt
Keine
Nach Offset
Maximal/Raumhalt
Raumtemperatur Offset
–5...0...5 °C
Nein/Ja
Abschaltbetrieb
Heizgrenze (Sommer ab/
Nein/Ja
Außenhalt)
-50...17...50 °C
Tab. 15 Einstellungen Betriebsarten der Heizkurve Urlaub
9.4.3

Frostschutz

Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Außentemperaturabhängiger
Aus/An
Frostschutz
Frostschutz unter Außen-
-20...5...30 °C
temperatur
Raumtemperaturabhängiger
Aus/An
Frostschutz
Frostschutz unter Raum-
1...5...30 °C
temperatur
Vorlaufsolltemperatur bei
3...10...100 °C
Frostschutz
Tab. 16 Einstellungen Frostschutz
9.4.4

Estrichtrocknung

Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Estrichtrocknung
Aus/An
Automatisch beenden
Aus/An
Unterbrechen
Aus/An
Fortsetzen
Aus/An
Wartezeit
0...50 Tage
Startphase halten
0...3...30 Tage
Starttemperatur
20...25...55 °C
26
Erklärung
Einstellung der gewünschten Raumtemperatur.
Begrenzt den Einfluss der Raumtemperatur
(Raumtemperaturaufschaltung) auf den
Vorlauftemperatur-Sollwert. Der Wert gibt die
maximal mögliche Raumtemperaturabsenkung
an. Dies gilt auch für Räume, die über den Heiz-
kreis mitversorgt werden und in denen keine
Fernbedienung installiert ist.
Abgleich von Temperaturdifferenzen zwischen
gemessener und eingestellter Temperatur
Durch den Abgleich wird die Heizkurve (Heiz-
kennlinie) parallel verschoben.
Der Heizkreis oder diese Funktion ist abge-
schaltet.
Auswahl, ob ab einer Außentemperatur der
Heizkreis oder eine Funktion abgeschaltet wird.
Bei Überschreitung der eingestellten Außen-
temperatur wird der Heizkreis ausgeschaltet
und bei Unterschreitung wieder eingeschaltet.
Erklärung
Einstellung, ob der Frostschutz nach der Außen-
temperatur erfolgen soll.
Einstellung, ab welcher Außentemperatur der
Frostschutz erfolgen soll.
Einstellung, ob der Frostschutz nach der Raum-
temperatur erfolgen soll.
Einstellung, ab welcher Raumtemperatur der
Frostschutz erfolgen soll.
Einstellung, welche Vorlauftemperatur in der
Frostschutzfunktion mindestens erreicht
werden soll.
Erklärung
Ein-/Ausschalten des Trockenprogramms.
Einstellung, ob der Trocknungsprozess auto-
matisch beendet werden soll.
Einstellung, ob der Trocknungsprozess unter-
brochen werden soll.
Einstellung, ob nach der Unterbrechung der
Trocknungsprozess automatisch fortgesetzt
werden soll.
Estrichtrocknungsprogramm startet nach
eingestellter Wartezeit.
Zeitlicher Abstand zwischen Beginn der Start-
phase und der nächsten Phase
Vorlauftemperatur während der Startphase
Hinweis
Voraussetzungen für die Einstellung:
• Eine Fernbedienung ist gewählt.
• Heizsystem Raum ist nicht gewählt.
Sicherstellen, dass die Fernbedienung keinen
Wärmequellen ausgesetzt ist (z. B. Lampen,
Fernsehgeräte oder andere Wärmeerzeuger).
Diese Funktion ist nur sinnvoll, wenn keine Fern-
bedienung für den Wohnraum installiert ist.
 Kapitel 12.1.3, Seite 34
Bei Einstellung Ja ist der Heizkreis abgeschaltet
(Sommerbetrieb).
Ab der eingestellten Außentemperatur wird der
Heizkreis abgeschaltet.
Hinweis
Bei Frostschutz An wird ab der eingestellten
Temperatur die Pumpe eingeschaltet und der
Mischer regelt die Vorlauftemperatur auf den
Wert der im Menüpunkt Vorlaufsolltemperatur
bei Frostschutz eingestellt ist.
Für diese Funktion muss ein Raumthermostat
installiert sein.
Hinweis
 Kapitel 12.4, Seite 36
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis