Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreisdaten; Grundeinstellungen - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur
9.4

Heizkreisdaten

Der Heizkreis auf dem Zentralmodul (PK, SR, FZ) kann entweder als
gemischter Heizkreis oder als Kesselkreis verwendet werden. Wird eine
Anlagenkomponente in einer Funktion verwendet, so können die ande-
ren Anlagenkomponenten nicht mehr für die andere Funktion verwendet
werden.
Beispiel: SR als Stellglied für den Kesselkreis, so kann PK nicht für einen
ungemischten Heizkreis verwendet werden.
Bei Verwendung als Heizkreis wird dieser als Heizkreis 00 auf dem
Display angezeigt.
Angezeigt werden nur die Heizkreise, die über Module verfügbar sind.
Bei vorhandenen aber nicht aktiven Heizkreisen ist das HK-Symbol grau
dargestellt. Bei verfügbaren und aktiven Heizkreisen sind die HK-
Symbole weiß/normal dargestellt.
9.4.1

Grundeinstellungen

Untermenü
Einstellungen/
Einstellbereich
Heizkreis
Aus/An
Heizkreisname
Heizkreisname
• Keller
• Wohnung
• Schwimmbad
• Gebäude
• Fußboden
• Etage
Heizsystem
Heizkörper/
Fußboden
Konstant
Fußpunkt
Raum
Einfluss Dämpfung Außen-
0...100 %
temperatur
Fernbedienung
Nein/Ja
Aus/An
Fußboden
Maximale Vorlauftemperatur
20...45...60 °C
Fußboden
Maximale Vorlauftemperatur 30...75...120 °C
Minimale Vorlauftemperatur 5...70 °C
Stellglied
Nein/Ja
22
Anzeige der Heizkreise
Die Zuordnung der Bezeichnung der Heizkreise hängt vom Steckplatz
des Heizkreismoduls ab. Die Heizkreise werden in der Reihenfolge der
Steckplätze nummeriert. Das heißt, die Heizkreise auf dem Steckplatz 1
werden als Heizkreis 01 und 02 im Display angezeigt. Die Heizkreise auf
dem Steckplatz 2 werden als 03 und 04 angezeigt. Ist auf einem Steck-
platz ein anderes Modul eingesteckt, so entfallen diese Heizkreis-
nummern.
Wurde ein Name für den Heizkreis vergeben, so wird dieser angezeigt.
Erklärung
Dem Heizkreis kann ein Name aus einer Liste
oder ein eigener Name gegeben werden.
Der Typ des Heizsystems bestimmt die Stei-
gung oder die Krümmung der Heizkurve.
Einstellung, wie weit die gedämpfte Außen-
temperatur Einfluss auf die Regelparameter
nimmt.
Festlegung, ob für den Heizkreis eine Fern-
bedienung installiert ist, die Einfluss auf den
Heizkreis nimmt.
Der eingestellte Wert legt die Temperatur fest,
die die Vorlauftemperatur nicht übersteigen
darf.
Der eingestellte Wert legt die Temperatur fest,
die die Vorlauftemperatur nicht übersteigen
darf.
Begrenzung der Heizkurve auf einen minimalen
Sollwert
Der eingestellte Wert legt die Temperatur fest,
unter die die Vorlauftemperatur nicht sinken
darf.
Angabe, ob ein Heizkreisstellglied vorhanden ist
oder nicht
Hinweis
 Kapitel 12, Seite 33
 Kapitel 12, Seite 33
 Kapitel 12.1.1, Seite 33
Der eingestelle Wert hat Einfluss auf die Heizkur-
ve.
Die Maximale Vorlauftemperatur ist vom
Wärmeerzeuger abhängig und wird durch diesen
begrenzt.
Beim Heizsystem Konstant ist dieser Parameter
nicht einstellbar.
▶ Wert nur im Bedarfsfall ändern.
Wenn der installierte Heizkreis mit einem Heiz-
kreisstellglied ausgestattet ist, steuert das Regel-
gerät dieses Stellglied an.
Wenn kein Heizkreisstellglied vorhanden ist, wird
der Heizkreis über die Vorlauftemperatur des
Wärmeerzeugers geregelt. Für den Heizkreis 00
wird kein Heizkreisstellglied eingegeben.
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis