Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 2: Eigenschaften der objektbezogenen Adressierung
Direkte Adressierung
Die direkte Adressierung erlaubt eine beliebige Adressvorgabe von Daten, die aus
 Datenbausteinen,
 Merkern,
 Ein- oder Ausgängen stammen.
Diese Vorgabe wird durch folgende Eigenschaften bestimmt:
 AG:
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
Automatisierungsgerät
Typ:
Unterstützt werden folgende Typen:
Datenbaustein (Doppelwort, Wort, Byte, Linkes Byte, Rechtes Byte, Bit=
Merker (Wort, Byte)
Eingang (Wort, Byte)
Ausgang (Wort, Byte)
DB: Nummer des Datenbausteins
Adresse: Adresse der Variable
Bit: Nummer (1-16) des Bits
5.3
WinCC Anschluss
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis