Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statischer Text; Value - Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.4 Statischer Text

Der Cursor wechselt in den Zustand:
Den Cursor auf den Hintergrund setzen und die linke Maustaste drücken. Es erscheint ein
Dialog – Fenster. In diesem Dialog – Fenster wird gewünschter Text eingegeben und
Einstellungen für den Text vorgenommen.
Verschieben des statischen Texts:
Den Cursor auf den Text positionieren und die rechte Maustaste drücken. Die Maustaste
gedrückt halten und den Cursor auf die gewünschte Position verschieben, die linke
Maustaste loslassen.
Achtung:
 Die tatsächlich nutzbareTextbreite ist auf max. 32 Zeichen begrenzt, auch wenn
 Die Textbreite orientiert sich hierbei systembedingt nach Zeichensätzen mit festen

1.2.5 Value

Der Cursor wechselt in den Zustand:
Den Cursor auf die gewünschte Variablenposition setzen und die linke Maustaste drücken.
Es erscheint die Integer Dialog Box zum Spezifizieren der Variablenwerte.
In der Dialog Box werden folgende Informationen verlangt:
TYP:
Als Datentypen können Integer- oder Realwerte gewählt werden.
Dezimalpunktstelle:
Gibt die Dezimalpunktstelle (von rechts) an, falls die Integervariable mit einem Dezimalpunkt
dargestellt werden soll. Falls keine Dezimalpunktstelle gewünscht wird, muss der
Standardwert 0 beibehalten werden. Gültige Eingabewerte liegen im Bereich 0-10.
Änderungen können sofort anhand der Darstellungsvorschau, die sich in der unteren
rechten Ecke des Dialogs befindet, überprüft werden.
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
mann den Parameter in diesem Dialog höher wählt. Das System quittiert jedes
weitere Zeichen >32 mit einem "Piepton".
Zeichenabständen. Bei Zeichensätzen mit variablen Buchstabenbreiten muss ggf.
mittels "Textbreite" die Rahmenbreite angepasst werden
5.3
Bildkonstruktion
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis