Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Handbetrieb signalisieren: wenn diese Option angewählt ist, wird im Handbetrieb
 Transparent: wenn diese Option angewählt ist, wird das Faceplate durchsichtig
 Tool Tip: wenn diese Option angewählt ist, wird im Laufzeitsystem beim Anfahren
Reglerbedienung:
Im Bediendialog wird die Position des Faceplates festgelegt:
 Immer im Vordergrund und/oder feste Position.
 Modal: Ist diese Option aktiviert, so kann kein anderes Faceplate geöffnet
Register Blinken
In der Lasche Blinken werden Einstellungen für das Über- oder Unterschreiten der Grenzen
für folgende Größen vorgenommen:
 IstwertX
 StellwertY
 SollwertW
Die Größen werden blinkend dargestellt, wenn die Optionen aktiv sind.
Register Trend
In der Lasche Trend werden folgende Einstellungen vorgenommen:
 Dauer: es wird eine Zeitspanne eingegeben, in dem die Änderungen der
 Linienabstand Zeit: Skalierung der Zeit-Achse.
 Y: Skalierung der Y-Achse.
 ControlBox zum Aktivieren der Reglergrößen. (Stellgröße Y, Sollwert W, X – Ist,
S5 Anbindung:
Eine Anbindung an eine S5 ist möglich.
Da der S5 Datensatz bzw. das S5 Programm nicht alle Attribute bzw. Features der S7
besitzt ist die Funktionsumfang für S5 Instanzen eingeschränkt.
Folgendes ist zu beachten:
 Die Ranges der S5 sind teilweise kleiner als die der S7 Attribute.
 PID STWE nicht vorhanden.
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
des Reglers im Laufzeitsystem neben dem Regler - Symbol eine Hand angezeigt.
dargestellt.
des Faceplates mit der Maus die Information der verschalteten Variable
aufgeblendet.
werden, ohne das erste zu schließen.
verschalteten Variable aufgezeichnet wird.
Stör, X – Diff)
5.3
Bildkonstruktion
1-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis