Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variablen Direkt In Wincc Anlegen - Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WinCC Anschluss

3.3 Variablen direkt in WinCC anlegen

Neben dem Export-Tool können Variablen auch direkt im WinCC-Explorer zu einem
Kommunikationstreiber hinzugefügt werden. Dazu ist der Menüpunkt "Neue Variable" über
das Kontextmenü der entsprechenden Verbindung zu wählen.
In dem Eigenschaftsdialog ist der Name und der Datentyp der Variable einzugeben. Dieser
Dialog ist ein Standard-Dialog von WinCC, der noch keine Adressangaben enthält. Diese
Informationen sind kanalspezifisch und können über die Schaltfläche "Wählen" in einem
weiteren Dialog editiert werden.
Abbildung 1: Eigenschaftsdialog der Variable
Es stehen grundsätzlich zwei Adressierungsarten zur Verfügung, nämlich die
objektbezogene Adressierung einerseits und die direkte Adressierung andererseits.
Grundsätzlich darauf zu achten ist, daß der in WinCC eingestellte Variablentyp zu der
Adressangabe passt (es erfolgt keine Überprüfung!).
Objektbezogene Adresssierung
Die objektbezogene Adressierung erlaubt die Auswahl eines speziellen Attributes, das sich
auf ein SISTAR-Objekt bezieht. Diese Adressierungsart benötigt folgende Parametrierung:
 AG:
 Klasse: Klasse des Objektes (z.B. Regler)
 Instanz: Instanz dieser Klasse
 Attribut: Spezielles Attribut des Objektes
 Länge: Anzeige der Bitanzahl des ausgwählten Attributes
3-12
Automatisierungsgerät
BRAUMAT/SISTAR
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
5.3
Classic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis