Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufzeitsystem; Allgemein - Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Laufzeitsystem

2.1 Allgemein

Funktionalität
Die Applikation Prozessbilder bietet eine Anlagenübersicht auf Basis der projektierten
Vollgrafikbilder durch die Darstellung von Prozessdaten aus der PCU. Die Abbildung der
übertragenen Prozessdaten erfolgt auf die in der Bildkonstruktion parametrierten Objekte.
Über Bedienelemente kann der Bediener in den laufenden Prozess und in die
verschiedenen Abläufe eingreifen.
Arbeitsbereich (Client Area)
Der Arbeitsbereich enthält ein Prozessbild. Die Größe des Prozessbildes ist grundsätzlich
auf die gesamte Größe des Arbeitsbereichs ausgerichtet. Die Größe des Prozessbildes wird
von den Ausmaßen des in der Bildkonstruktion erzeugten statischen Bildes bestimmt. Die
verschalteten Variablen werden durch die vom Benutzer während der Bildkonstruktion
ausgewählten Symbole dargestellt, und "liegen" über dem Prozessbild.
Arbeiten mit der Applikation
Das Arbeiten mit der Applikation umfaßt folgende Tätigkeiten:
Prozessbilder drucken
Durch Anklicken des
oder mit dem Menüpunkt Drucken im Menü Datei kann das aktuelle geladene Prozessbild
mit Variablenwerten ausgedruckt werden.
Druckereinrichtung
Mit Hilfe des Menüpunktes Druckereinrichtung im Menü Datei kann der gewünschte
Standarddrucker ausgewählt werden. Entsprechend dem eingesetzten Drucker bzw.
Druckertreiber, ist eine Feinabstimmung auf das jeweilige Druckermodell möglich"
Anzeigen eines Prozessbildes
Bei Start der Applikation erscheint das Grundbild (BILD000.BIK) am Bildschirm. Das
Grundbild ist außerdem über den Menüpunkt Gesamtübersicht im Menü Prozessbilder
anwählbar.
Durch die vom Benutzer während der Bildkonstruktion eingefügten Buttons, bzw. mittels
Objekten, Menüs u.ä. ist ein Verzweigen zu den weiteren Prozessbildern der gewünschten
Teilanlage möglich. Außerdem können Prozessbilder über den Menüpunkt Bild Laden im
Menü Prozessbilder aufgerufen werden.
In einem speziellen Dialogfenster erfolgt zunächst die Area-Auswahl bzw. „lokal". Damit wird
die dazugehörige Prozessbilder-Liste aufgebaut. Im Falle der Area-Auswahl wird diese Liste
aus dem Client-spezifischen Bilder-Unterverzeichnis des Area-Servers (sofern vorhanden /
1. Priorität) sowie dem Server-Bilderverzeichnis (2. Priorität) zusammenrangiert.
Das optional einblendbare Vorschaubild erleichtert die Bildauswahl.
Hinweis:
Mit diesem Dialog wird ein ggf. sicherheitskritisches Starten von beliebigen ausführbaren
Dateien verhindert.
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
Symbols in der Symbolleiste, über die Tastenkombination Ctrl+P
5.3
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis