Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 HEX=hexadezimale Eingabe
Dann folgen die Zeichenketten für Name und Einheit, die Werte für DezimalPunkt, Minimum
und Maximum, der Dateiname für die Texte, wenn Format TEXT gewählt ist, und am Ende
die Adresse.
Diese Adresse kann mit „Abs" anstatt mit „Offset" bezeichnet werden. In diesem Fall ist die
Basisadresse des Entity ohne Bedeutung. Hier müssen stattdessen PCU und DB zusätzlich
über die Parameter „pcu" und "db" der Adresse angegeben werden.
Hinweise:
 Es müssen immer alle Attribute angegeben werden.
 Leere Attribute müssen zumindest ein Blank enthalten!
 Geänderte Parameter oder Attribute werden in Runtimesystem erst nach Neustart
 Die Parameter Textdateien werden ebenfalls unter „...\Windcs\Texte.x"
In der Sektion [Status] wird folgendes angegeben:
 Parameter=2
 File=
S5 Anbindung:
Eine Adressierung der Parameter für S5 wird nicht unterstützt.
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
der Runtimeinstanz übernommen.
sprachabhängig abgelegt.
Bestimmt den Parameter aus der vorangehenden Parameterliste für die Status
Ansicht. Für jedes Bit wird ein Text sowie der Zustand angezeigt.
Bestimmt die Textdatei mit den Statustexten dieses Entity Typs
5.3
Bildkonstruktion
1-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis