Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klasse
MAINT_ESG
MAINT_USR
Vom Anwender selbst zu definierende Klassen
Diese müssen vor dem Export vorliegen und Attribute, die exportiert werden sollen, müssen
ebenfalls mit dem WinCC-Flag versehen sein. Für einzelne Anwenderklassen und deren
Instanzen können Attribute aber statt in einer Gesamtgenerierung später noch mittels der
Deltagenerierung generiert werden.
Als Basis kann die Beispieldatei 'PARAMUSR.PCU' im Verzeichnis
"...windcs\param.pcu\optionen" herangezogen werden. Dort ist der Aufbau der user-
definierbaren Klassen beschrieben.
Zum Einbinden in den Objektkatalog muss diese Datei angepasst und in ein PCU-
Verzeichnis (z. B. "...\windcs\pcu.007\") kopiert werden. Dabei muss die Datei-Extension
„*.pcu" erhalten bleiben. Nach dem Einkopieren muss Braumat neu gestartet werden.
Hinweis
In WinCC werden derzeit keine Strukturen erzeugt, um von diesen ein Strukturtag zu
instanziieren. Alle Attribute aus dem System werden als einzelne Tags generiert.
Die nachfolgende Abbildung gibt Ihnen eine Übersicht über die Zusammenarbeit der
einzelnen am Export beteiligten Applikationen.
Der Objektmanager hält die gesamte Information über die im System verfügbaren PCUs
(Ags), Klassen, Instanzen und Attribute. Er kennt den Datentyp der Attribute, ob sie nach
WinCC exportierbar sein sollen, deren Darstellungsart (Integer, Hexadezimal etc.) und eine
Reihe Angaben mehr.
WinCC / WinCC-API:
In WinCC ist es möglich, in einem Projekt eine Anbindung an BRAUMAT/SISTAR Classic
5.3 vorzunehmen (Kanal-Dll) um darüber Attribute im System bedienen zu können. In
WinCC-Bildern können die Attribute aber auch angezeigt und mit den in WinCC
vorhandenen Objekten verschaltet werden, z. B. Schieberegler (Slider).
Das Exporttool stellt nun eine Verbindung zwischen BRAUMAT/SISTAR Classic 5.3 und
WinCC her und generiert über die API von WinCC die Attribute als Tags in ein WinCC-
Projekt.
BRAUMAT/SISTAR
Classic
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
5.3
Attribute
SSp_Wert_H; SSp_Wert_L; SSp_Wert;
Std_Wert_H; Std_Wert_L; Std_Wert
SSp_Wert_H; SSp_Wert_L; SSp_Wert;
Std_Wert_H; Std_Wert_L; Std_Wert
WinCC Anschluss
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis