Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildkonstruktion
Anzahl der Zeichen:
Definiert die Dezimalstellenanzahl des Variablentyps.
Es werden immer nur so viele gültige Stellen eines Integerwertes dargestellt, wie hier
spezifiziert werden. Änderungen können, wie bereits beim Ändern der Dezimalpunktstelle,
sofort anhand der Darstellungsvorschau überprüft werden.
Eingabe-Obergrenze:
Da es sich bei einer Integervariable um einen bedienbaren Variablentyp handelt, läßt sich
hier die Eingabeobergrenze festlegen.
Eingabe-Untergrenze:
Darf ein Eingabewert bei der Bedienung eine bestimmte Grenze nicht unterschreiten, so
kann diese hier spezifiziert werden.
Eingabe-Text:
Der hier anzugebende Eingabetext wird beim Bedienen der Variablen im Laufzeitsystem
angezeigt. Die dazu vorhandene Combobox gibt die Möglichkeit verschiedene Eingabetexte
zu speichern und immer wieder zu selektieren. Ein neu eingegebener Eingabetext wird zwar
sofort in die Combobox aufgenommen, jedoch erst gespeichert, wenn die OK-Taste
gedrückt und der Dialog ohne Fehlermeldung beendet wird.
Textfarbe:
Die Selektion in der Combobox Farbe legt die Systemfarbe fest, in der die Variable
dargestellt werden soll. Es können einerseits vordefinierte Farben (rot, grün, schwarz,...)
benutzt werden, andererseits besteht auch die Möglichkeit eigene Farbkompositionen
einzusetzen, die mit Hilfe des Farbdialogs erstellt werden können, falls definieren
selektiert wird.
Nachdem die Darstellung der Variable und Validierungsinformationen festgelegt wurden,
verzweigt das System zum Dialog Datenquelle spezifizieren, wo entsprechende
Quellangaben eingegeben werden müssen um die Variable vollständig zu verschalten.
1-10
BRAUMAT/SISTAR
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
5.3
Classic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis