Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Variablentyp Einzelsteuerglied (Esg) - Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laufzeitsystem

2.2.4 Bedienung Variablentyp Einzelsteuerglied (ESG)

Bei Doppelklick auf ein bedienbares Einzelsteuerglied erscheint eine Dialogbox mit
folgenden Schaltflächen:
 Notiz
 Ein
 Aus
 Quittung
 Status
 Schließen
Die Dialogbox beinhaltet folgende Informationen:
 PCU-Nummer
 ESG-Gruppe (z.B. ESG1 entspricht Gruppe1)
 ESG-Nummer und symbolischer Name des aktuellen ESGs
Darstellung der Schnittstellensignale:
1
0
BA
BV
RE
RA
HD
QL
2-4
Aufruf des Notizeditors
Einschalten des ESGs, in Handbetrieb
Ausschalten des ESGs, in Handbetrieb
Quittierung der anliegenden ESG-Störung
Sprung in die Applikation Status mit der
Schließen der Dialogbox ESG
=
logisches Signal "1" liegt am Baustein an
=
logisches Signal "0" liegt am Baustein an
=
Befehl Automatik
Ansteuerung aus Prozedur oder Anwenderprogramm
0 = Befehl Automatik AUS
1 = Befehl Automatik EIN
=
Betriebsverriegelung
1 = Freigabe:
0 = Sperre:
ein Wiedereinschalten ist nicht möglich
=
Rückmeldung EIN
1 = Rückmeldung von ESG "EIN"
=
Rückmeldung AUS
1 = Rückmeldung von ESG "AUS"
=
Handbetrieb
1 = Handbetrieb ist aktiv
0 = Automatikbetrieb ist aktiv
=
Lastausgang
1 = Lastausgang ist angesteuert
dazugehörigen Betriebsverriegelung
ESG kann eingeschaltet werden
ESG wird automatisch ausgeschaltet
Bedienen und Beobachten based on S7
BRAUMAT/SISTAR
Classic
A5E00239338-06
5.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis