Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipielles Vorgehen Bei Der Erstinbetriebnahme - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Prinzipielles Vorgehen bei der Erstinbetriebnahme

Einleitung
Die mechanische und elektrische Montage der Anlage muss abgeschlossen sein.
Für den Beginn der Inbetriebnahme ist Folgendes wichtig:
● Die Steuerung mit ihren Komponenten läuft fehlerfrei hoch.
● Beim Aufbau der Anlage wurden die EMV-Richtlinien eingehalten.
Inbetriebnahmemöglichkeiten in Abhängigkeit zur CNC-Software auf der CompactFlash Card
Bei der Erstinbetriebnahme werden folgende Abhängigkeiten zur CNC-Software auf der
CompactFlash Card betrachtet:
● CompactFlash Card mit aktueller CNC-Software.
● CompactFlash Card ohne CNC-Software.
● CompactFlash Card mit älterer CNC-Software.
Inbetriebnahmeschritte
In folgender Tabelle sind die Inbetriebnahmeschritte in Abhängigkeit zur CNC-Software auf
der CompactFlash Card aufgeführt. Die Reihenfolge ist zwar nicht zwingend einzuhalten
aber zu empfehlen:
Inbetriebnahmeschritte
CNC-Software auf die CompactFlash Card
installieren über eine der folgenden Medien:
Bootfähiges USB-FlashDrive
WinSCP auf PC/PG
VNC-Viewer auf PC/PG
Hinweis:
Steuerung hochrüsten: Neuinstallation/Hochrüsten
(Seite 335)
Daten NCK, PLC, HMI und Antriebe archivieren
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0
1.3 Prinzipielles Vorgehen bei der Erstinbetriebnahme
mit aktueller
ohne CNC-
CNC-
Software
Software
(Neu-
(Erst-
installation
inbetrieb-
und Erst-
nahme)
Inbetrieb-
name)
1.
mit älterer
Siehe Kapitel
CNC-
Software
(Hochrüsten)
Automatische
Installation der CNC-
Software mittels USB-
FlashDrive (Seite 336)
Installation der CNC-
Software mittels
WinSCP auf PC/PG
(Seite 340)
Installation der CNC-
Software mittels VNC-
Viewer auf PC/PG
(Seite 341)
1.
Daten sichern
(Seite 311)
Einleitung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis