Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lageregler - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.9

Lageregler

Regelkreise
Die Regelung einer Maschinenachse besteht aus den kaskadierten Regelkreisen des
Stromreglers, Drehzahlreglers und Lagereglers.
Bild 7-8
Verfahrrichtung
Fährt die Achse nicht in die gewünschte Richtung, erfolgt die Anpassung über folgendes
Maschinendatum:
● MD32100 $MA_AX_MOTION_DIR (Verfahrrichtung)
Der Wert "-1" dreht die Verfahrrichtung um.
Regelsinn
Ist der Regelsinn des Lagemesssystems verdreht, so wird dies mit folgendem
Maschinendatum angepasst:
● MD32110 $MA_ENC_FEEDBACK_POL (Vorzeichen Istwert)
Kreisverstärkung
Für eine große Konturgenauigkeit, ist eine hohe Kreisverstärkung (K
Lagereglers notwendig. Ein zu hoher K
und unzulässig hohen Maschinenbelastungen.
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0
Regelkreise
Hinweis
Bei aktiviertem DSC auf dem verdrehten Lagemesssystem, muss der Regelsinn auch im
SINAMICS-Parameter p410 angepasst werden.
-Faktor führt jedoch zu Überschwingen, Instabilität
V
Inbetriebnahme NCK
7.3 Achsdaten parametrieren
-Faktor) des
V
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis