Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Plc-Antriebe; Plc In Betrieb Nehmen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme PLC-gesteuerte Antriebe

9.3 Inbetriebnahme PLC-Antriebe

9.3
Inbetriebnahme PLC-Antriebe
9.3.1

PLC in Betrieb nehmen

Übersicht
Folgende Schritte werden bei der Erstinbetriebnahme von PLC Antrieben durchgeführt:
1. Inbetriebnahme PLC
2. PLC-Anwenderprogramm erstellen
3. Inbetriebnahme der PLC Antriebe
4. Inbetriebnahme Kommunikation NCK ⇔ Antrieb
Voraussetzung
● Sie haben PG/PC mit der PLC verbunden (siehe PG/PC mit PLC verbinden (Seite 35)).
● Sie haben den SIMATIC-Manager gestartet und ein Projekt angelegt (siehe Übersicht
● Sie haben eine SIMATIC Station-300 in das Projekt eingefügt (siehe SINUMERIK NCU in
● Sie haben die HW-Konfig gestartet.
● Sie haben am integrierten PROFIBUS eine NCU 720.3 PN und NX15.3 konfiguriert.
Kommunikations-Schnittstellen
Die PROFIBUS-Kommunikations-Schnittstellen von SINAMICS müssen der PLC bekannt
gemacht werden. Sie erstellen mit dem SIMATIC Manager ein SIMATIC S7-Projekt.
Dazu führen Sie folgende Handlungsschritte durch:
● S120 CU320-2 DP in HW-Konfig einfügen.
● Konfigurieren der Eigenschaften der PROFIBUS Schnittstelle.
● Konfiguration übersetzen und anschließend laden zur PLC.
Siehe auch: Inbetriebnahme PLC (Seite 35) für den integrierten Antrieb.
Hinweis
Die Toolbox muss installiert sein. Zur Konfiguration wird die GSD-Datei für SINAMICS S120
aus der SINUMERIK Toolbox benötigt.
Unterstützt werden bevorzugt folgende Telegramme:
• SIEMENS Telegramm 136
• SIEMENS Telegramm 390
290
SIMATIC S7-Projekt (Seite 37)).
HW-Konfig einfügen (Seite 38)).
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis