Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmearchiv Erstellen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.2

Inbetriebnahmearchiv erstellen

Voraussetzung
Folgende Zugriffsstufen werden vorausgesetzt:
● Um ein Inbetriebnahmearchiv zu erstellen, ist mindestens die Zugriffsstufe 4
● Um ein Inbetriebnahmearchiv einzulesen, ist mindestens die Zugriffsstufe 2 (Service)
Um einen Topologiefehler zu vermeiden, sollte zum Einlesen eines Inbetriebnahmearchivs
der Control Unit-Parameter p9906 (Topologievergleichsstufe aller Komponenten) auf "Mittel"
eingestellt sein.
Inbetriebnahmearchiv erstellen
Serieninbetriebnahme bedeutet, mehrere Steuerungen in den gleichen Grundzustand an
Daten zu bringen. In einem Inbetriebnahmearchiv sind NC-, PLC-, Antriebs- und HMI-Daten
enthalten. Kompensationsdaten der NC können optional mitgesichert werden. Für eine
Datensicherung werden die Antriebsdaten als Binärdaten gesichert, die nicht gelesen
werden können.
Vorgehensweise:
1. Anwahl zum Erstellen eines Inbetriebnahmearchivs: Bedienbereich "Inbetriebnahme" →
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0
(Schlüsselschalter 3) erforderlich.
erforderlich.
Fortschalttaste → "IBN-Archive" → Option "Inbetriebnahmearchiv erstellen":
Bild 10-1
IBN Archive
Daten sichern und verwalten
10.1 Daten sichern
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis