Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Der Status des Absolutwertgebers wird vom NCK nur bei Getriebeumschaltung selbsttätig
auf 1 = "Geber nicht justiert" zurückgesetzt:
• MD34210 $MA_ENC_REFP_STATE[n] = 1
In allen anderen Fällen liegt es allein in der Verantwortung des Anwenders des NCK durch
Zurücksetzen des Status von Hand auf "Geber nicht justiert" die De-Justage des
Absolutwertgebers anzuzeigen und eine erneute Justage durchzuführen.
Eine neue Justage des Absolutwertgebers ist ebenfalls notwendig, wenn MD34210
$MA_ENC_REFP_STATE[n] = 0 gesetzt ist und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
● Der Alarm 25020 "Nullmarkenüberwachung aktiver Geber" ist aufgetreten.
● Die Steuerung wurde während der Konsistenzabsicherung ausgeschaltet.
● Die Gebernummer hat sich geändert.
Folge-Referenzieren
Das Folge-Referenzieren einer Maschinenachse wird automatisch im Hochlauf der NC ohne
Achsbewegung durchgeführt.
Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:
● Das nach dem Hochlauf der NC aktive Messsystem der Maschinenachse arbeitet mit
● Der Absolutwertgeber ist justiert: MD34210 $MA_ENC_REFP_STATE[n] = 2
Literatur
Funktionshandbuch Grundfunktionen; Referenzpunktfahren (R1)
● Automatische Justage mit Messtaster, Justage mit BERO
● Referenzieren bei Absolutwertgebern
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0
dem Absolutwertgeber.
Inbetriebnahme NCK
7.4 Referenzieren Achse
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis