Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsoptimierung
8.2 Frequenzgangmessung
Bild 8-7
Messung Führungsfrequenzgang
Die Führungsfrequenzgangmessung ermittelt das Übertragungsverhalten des Lagereglers
im Frequenzbereich (aktives Lagemesssystem).
Die Parametrierung von Sollwertfiltern, Regelkreisverstärkung (K
ist so vorzunehmen, dass im gesamten Frequenzbereich möglichst keine Überhöhungen
auftreten.
Messparameter
● Amplitude
● Bandbreite
● Mittelung
258
Lageregelkreis optimiert
Dieser Parameter bestimmt die Höhe der Testsignal-Amplitude. Sie sollte möglichst klein
gewählt werden (z. B. 0,01 mm).
Über den Parameter Bandbreite wird der analysierte Frequenzbereich eingestellt. Je
größer der Wert ist, desto feiner wird die Auflösung und desto länger dauert die Messung.
Der Maximalwert ist durch den Lageregletakt (T
Bandbreite
[ Hz ] = 1 / (2 * T
max
Beispiel:
Lagereglertakt: 2 ms
Bandbreite
= 1 / (2 * 2*10
max
Die Genauigkeit der Messung, aber auch die Messdauer, erhöhen sich mit diesem Wert.
Normalerweise ist ein Wert von 20 geeignet.
Lageregler
[s])
Lageregler
) = 250 Hz
-3
Inbetriebnahmehandbuch, 02/2012, 6FC5397-2AP40-3AA0
-Faktor) und Vorsteuerung
v
)gegeben:
Inbetriebnahme CNC: NCK, PLC, Antrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis